ATARI OS-Umschalter... welche Betriebssysteme nutzen?

Alles rund um den ABBUC und Atari, was nicht in die anderen Kategorien passt.
Antworten
Benutzeravatar
Kveldulfur
Beiträge: 715
Registriert: 17.08.2021 02:32
Has thanked: 283 times
Been thanked: 229 times
Kontaktdaten:

ATARI OS-Umschalter... welche Betriebssysteme nutzen?

Beitrag von Kveldulfur »

Hallo!

Ich habe hier einen OS-Umschalter für den ATARI XL mit 4 möglichen Betriebssystemen.
Nun frage ich mich, welche Systeme sollte man nutzen?

Hier meine aktuelle Idee
Org. OS XL
Org. OS XL mit Highspeed-Patch
QMEG OS 4.x
???

Mir fällt kein sinnvolles 4. OS ein? Kenne mich da aber auch nicht wirklich aus :-)

Was nutzt ihr so? Macht meine Vorauswahl sinn?

Grüße
Janko
Meine Projekte findest Du hier...

Online
Benutzeravatar
DjayBee
Beiträge: 723
Registriert: 17.08.2021 04:02
Has thanked: 451 times
Been thanked: 214 times
Kontaktdaten:

Re: ATARI OS-Umschalter... welche Betriebssysteme nutzen?

Beitrag von DjayBee »

Ein unverbasteltes 400/800-OS ?

Benutzeravatar
Kveldulfur
Beiträge: 715
Registriert: 17.08.2021 02:32
Has thanked: 283 times
Been thanked: 229 times
Kontaktdaten:

Re: ATARI OS-Umschalter... welche Betriebssysteme nutzen?

Beitrag von Kveldulfur »

DjayBee hat geschrieben:
13.05.2024 10:29
Ein unverbasteltes 400/800-OS ?
Hallo!

Ja, dass hatte ich testweise ausprobiert.. nur ist das OS 10kB groß und die einzelnen Blöcke müssen 16kB groß sein...
Ich habe es nicht zum Laufen bekommen. :(

Grüße
Janko
Meine Projekte findest Du hier...

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 1255
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 168 times
Been thanked: 642 times
Kontaktdaten:

Re: ATARI OS-Umschalter... welche Betriebssysteme nutzen?

Beitrag von Olix »

Also mein 4. OS ist eigentlich immer ein Oldrunner OS. Ich stelle das 16k Image heute Abend hier mal ein.

Online
Benutzeravatar
DjayBee
Beiträge: 723
Registriert: 17.08.2021 04:02
Has thanked: 451 times
Been thanked: 214 times
Kontaktdaten:

Re: ATARI OS-Umschalter... welche Betriebssysteme nutzen?

Beitrag von DjayBee »

Unverändertes PAL-OS:
REVAPAL-patched4XL.zip
(7.86 KiB) 32-mal heruntergeladen
PAL-OS mit Bibomon:
bibomon 16K.zip
(10.69 KiB) 34-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
dl7ukk
Beiträge: 557
Registriert: 25.08.2021 23:03
Has thanked: 79 times
Been thanked: 109 times
Kontaktdaten:

Re: ATARI OS-Umschalter... welche Betriebssysteme nutzen?

Beitrag von dl7ukk »

.
Mir fällt da noch ein ...

SPOS 1.33 - Speedy Unterstüzung & Tape-Emulator

(RomDisk OS - mal für die RomDisk gebaut, aber mit einem kleinem Zeilen-Assembler)


dl7ukk

Benutzeravatar
cas
Beiträge: 879
Registriert: 18.06.2021 21:01
Wohnort: Solar System
Has thanked: 200 times
Been thanked: 421 times
Kontaktdaten:

Re: ATARI OS-Umschalter... welche Betriebssysteme nutzen?

Beitrag von cas »

OS aus dem Atari++ Emutlator. Dort ist ein DOS im OS-ROM, d.h. man muss kein DOS booten.

oder/und

Mr.ATARI 'MyBIOS"

http://www.mr-atari.com/Mr.Atari/MyBIOS/

Benutzeravatar
Kveldulfur
Beiträge: 715
Registriert: 17.08.2021 02:32
Has thanked: 283 times
Been thanked: 229 times
Kontaktdaten:

Re: ATARI OS-Umschalter... welche Betriebssysteme nutzen?

Beitrag von Kveldulfur »

Hallo!

Vielen Dank für die vielen Infos.
Ich werde mir später die verschiedenen ROMs ansehen und mir dann ein passendes EPROM brennen.

Grüße
Janko
Meine Projekte findest Du hier...

Benutzeravatar
Mathy
Beiträge: 1242
Registriert: 18.06.2021 11:13
Wohnort: Heerlen, NL
Has thanked: 515 times
Been thanked: 282 times
Kontaktdaten:

Re: ATARI OS-Umschalter... welche Betriebssysteme nutzen?

Beitrag von Mathy »

.
Hallo Janko

Nimm doch das hier. Brian Reifsnyder hat sich alle OS Versionen für den 8-bit Atari angesehen, alle Bugs rausgenommen, den HighSpeedCode hinzugefügt und den Selftest überarbeitet.

Tschüß

Mathy
Wer oder was hat denn da geblitzt?

Benutzeravatar
Kveldulfur
Beiträge: 715
Registriert: 17.08.2021 02:32
Has thanked: 283 times
Been thanked: 229 times
Kontaktdaten:

Re: ATARI OS-Umschalter... welche Betriebssysteme nutzen?

Beitrag von Kveldulfur »

Hallo!

Ich muss zugeben, dass ich diese ganzen ROMs nicht kannte.
Olix meinte, dass ich statt einen 2-fach Umschalter besser einen 4-fach Umschalter nutzen sollte und ich wunderte mich wofür...
Jetzt habe ich die Qual der Wahl, welche 4 es werden sollen :mrgreen:

Danke
Janko
Meine Projekte findest Du hier...

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 1255
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 168 times
Been thanked: 642 times
Kontaktdaten:

Re: ATARI OS-Umschalter... welche Betriebssysteme nutzen?

Beitrag von Olix »

... hier noch wie versprochen das Oldrunner OS und ein Original 400/800 OSA (aber mit HiSpeed Patch).
OSA.zip
OldRunnerOS und OSA_HiSpeed
(18.71 KiB) 31-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 1255
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 168 times
Been thanked: 642 times
Kontaktdaten:

Re: ATARI OS-Umschalter... welche Betriebssysteme nutzen?

Beitrag von Olix »

... noch ein Tipp um OS A/B die ja nur 10K groß sind in ein 16K EPROM (oder ein 16K-Bereich in einem 32K oder 64K EPROM) zu brennen:

Es muss dann ein entsprechender Offset genutzt werden, also nicht einfach die 10K an den Anfang des 16K Bereiches brennen sondern:

$0000-$17FF - ungenutzt
$1800-$3FFF - OS

Benutzeravatar
GoodByteXL
Beiträge: 271
Registriert: 18.08.2021 12:10
Has thanked: 6 times
Been thanked: 61 times
Kontaktdaten:

Re: ATARI OS-Umschalter... welche Betriebssysteme nutzen?

Beitrag von GoodByteXL »

Olix hat geschrieben:
14.05.2024 07:58
... noch ein Tipp um OS A/B die ja nur 10K groß sind in ein 16K EPROM (oder ein 16K-Bereich in einem 32K oder 64K EPROM) zu brennen:

Es muss dann ein entsprechender Offset genutzt werden, also nicht einfach die 10K an den Anfang des 16K Bereiches brennen sondern:

$0000-$17FF - ungenutzt
$1800-$3FFF - OS
Alternativ kann man auch eine OLD-OS nehmen, dessen freier Bereich durch einen Monitor ergänzt wurde - z. B. mit einem Omnimon.

Online
Benutzeravatar
DjayBee
Beiträge: 723
Registriert: 17.08.2021 04:02
Has thanked: 451 times
Been thanked: 214 times
Kontaktdaten:

Re: ATARI OS-Umschalter... welche Betriebssysteme nutzen?

Beitrag von DjayBee »

GoodByteXL hat geschrieben:
14.05.2024 08:21
Alternativ kann man auch eine OLD-OS nehmen, dessen freier Bereich durch einen Monitor ergänzt wurde - z. B. mit einem Omnimon.
Genau das ist mein "bibomon16k" oben. ;)

Das ROM habe ich seit 1984 in meinem 600XL drin.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast