Defender of the Crown auf Atari XL
Moderatoren: Sven, Sleepy, Wolfgang, cas, des-or-mad
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Defender of the Crown auf Atari XL
Ich spiele momentan mal wieder Defender of the Crown auf meinem ST. Ich fand das Spiel schon früher beeindruckend vor allem die Grafik. Leider gibt es das Spiel nicht auf unserem kleinen Atari, was ich sehr schade finde. Ich frage mich warum es bisher noch nicht portiert wurde, es ist doch eins der Populärsten Spiele gewesen? Selbst auf dem Spectrum sieht es ganz gut aus. Oder gab es schon versuche das ganze zu portieren? Liegt es am Copyright?
Ich würde mich jedenfalls über eine Atari XL/XE version freuen, wie seht Ihr das?
Ich würde mich jedenfalls über eine Atari XL/XE version freuen, wie seht Ihr das?
gruß
cash
Atari8bit-Yuppie
cash
Atari8bit-Yuppie
-
Cash - Super Poster
- Beiträge: 816
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Melle/Niedersachsen
Re: Defender of the Crown auf Atari XL
Nun,
es gibt zwei kommerzielle DotC "Klone" / "Umsetzungen" für den A8, jedoch aus Copyright-Gründen unter anderem Namen. Für die eine Variante musst du sehr gut polnisch können, um zu verstehen, was das Spiel von dir will: Wladca. Bei youtube findet man ein Video: [https://www.youtube.com/watch?v=Cjf3L3tZObg] Vermutlich wäre es ein sehr gutes Spiel, wenn bloß die Sprachbarriere nicht wäre...
Das andere Spiel stammt von Power per Post (Verlag Werner Rätz) ist auf deutsch und grafisch recht durchschnittlich, spielerisch absolut miserabel und programmtechnisch voller Bugs. Da es sich um comp. TB XL handelt, landet man öfter im Runtime mit einer schönen Fehlermeldung "Error at $xxxx DOS, RUN or LOAD?" Das Spiel nennt sich "Adalmar" und ist von Futurevision (Grafiken, Sounds, etc.; alles was noch annehmbar ist) und Condorsoft (Basic-Action-Spiele, total mies!) umgesetzt worden. Leider gibt es vom Spiel bisher noch kein richtiges youtube Video, sondern nur vom Intro... [https://www.youtube.com/watch?v=we7DExLknkM] Ich besitze das Spiel als original Diskette mitsamt Anleitung und spiele es nur sehr sehr selten, da gerade die Action-Einlagen keinen Spaß machen.
es gibt zwei kommerzielle DotC "Klone" / "Umsetzungen" für den A8, jedoch aus Copyright-Gründen unter anderem Namen. Für die eine Variante musst du sehr gut polnisch können, um zu verstehen, was das Spiel von dir will: Wladca. Bei youtube findet man ein Video: [https://www.youtube.com/watch?v=Cjf3L3tZObg] Vermutlich wäre es ein sehr gutes Spiel, wenn bloß die Sprachbarriere nicht wäre...
Das andere Spiel stammt von Power per Post (Verlag Werner Rätz) ist auf deutsch und grafisch recht durchschnittlich, spielerisch absolut miserabel und programmtechnisch voller Bugs. Da es sich um comp. TB XL handelt, landet man öfter im Runtime mit einer schönen Fehlermeldung "Error at $xxxx DOS, RUN or LOAD?" Das Spiel nennt sich "Adalmar" und ist von Futurevision (Grafiken, Sounds, etc.; alles was noch annehmbar ist) und Condorsoft (Basic-Action-Spiele, total mies!) umgesetzt worden. Leider gibt es vom Spiel bisher noch kein richtiges youtube Video, sondern nur vom Intro... [https://www.youtube.com/watch?v=we7DExLknkM] Ich besitze das Spiel als original Diskette mitsamt Anleitung und spiele es nur sehr sehr selten, da gerade die Action-Einlagen keinen Spaß machen.
- CharlieChaplin
- Night&Day Poster
- Beiträge: 2185
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast