Abbuc in Berlin
Moderatoren: skriegel, Sleepy, Wolfgang, cas
Re: Abbuc in Berlin
atarixle hat geschrieben:Ich bin schon in Berlin!
... beruflich ...
Also bis morgen!
Ich auch

... privat ...


Andreas
-
dl7ukk - Night&Day Poster
- Beiträge: 3045
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Re: Abbuc in Berlin
Unser Sommertreffen mit Regen und kühlen ....
Egal...
Andreas, Mirko und ich freuten uns , diesmal auch wieder insane begrüßen zu dürfen.
Er brachte auch einen sehr bekannten 8-Bit-Rechner mit --- C64 mit einer von ihm entwickelten sehr interessanten Erweiterung ( ist aber noch geheim - durfte sie auch nicht fotografieren --- bin aber sehr gespannt).
Für Andreas und ich war diesmal Hardware/Fehlersuche angesagt. Ein 800XL von Mirko hatte Probleme --- also SYSCHECK, Mini-Tastatur, OSZI ...recht hartnäckige Sache.
Ich brachte einige mit einem 3D-Drucker "produzierte" Atari-Teile mit und stellte sie vor ---- SIO-Stecker, Abdeckplatten für Parallelport, Gehäuse für SdriveMax und meinen MINI-ATARI 400
]
Der ATARI 400 ist nicht nur ein tolles Modellgehäuse -- er kann auch ATARI-Programme ausführen
Innen ein Raspberry PI + Minitastatur und EMU- 800
Dann sprach ich noch einen wichtigen Termin an:
13./14. Oktober 2018 VintageComputingFestival Berlin VCFB
Da ist ein Termin für unser AiB-Treffen und damit auch ---
3 Jahre ABBUC in Berlin na,. wenn das kein Anlaß ist --- a b e r es kommt noch besser ---
fast genau auf den Tag können wir beim VCFB den
33. Jahrestag des A B B U C feiern (19.Oktober 1985)
Ich will eine Ausstellung anmelden " 33 Jahre ABBUC -historische 8-Bit Technik zum Anfassen und Ausprobieren " ---- Interesse haben Mirko und Andreas angemeldet --
WER MACHT NOCH MIT ---- und wer besucht uns in Berlin im Deutschen Technik Museum ?
Egal...
Andreas, Mirko und ich freuten uns , diesmal auch wieder insane begrüßen zu dürfen.
Er brachte auch einen sehr bekannten 8-Bit-Rechner mit --- C64 mit einer von ihm entwickelten sehr interessanten Erweiterung ( ist aber noch geheim - durfte sie auch nicht fotografieren --- bin aber sehr gespannt).
Für Andreas und ich war diesmal Hardware/Fehlersuche angesagt. Ein 800XL von Mirko hatte Probleme --- also SYSCHECK, Mini-Tastatur, OSZI ...recht hartnäckige Sache.
Ich brachte einige mit einem 3D-Drucker "produzierte" Atari-Teile mit und stellte sie vor ---- SIO-Stecker, Abdeckplatten für Parallelport, Gehäuse für SdriveMax und meinen MINI-ATARI 400
]
Der ATARI 400 ist nicht nur ein tolles Modellgehäuse -- er kann auch ATARI-Programme ausführen
Innen ein Raspberry PI + Minitastatur und EMU- 800
Dann sprach ich noch einen wichtigen Termin an:
13./14. Oktober 2018 VintageComputingFestival Berlin VCFB
Da ist ein Termin für unser AiB-Treffen und damit auch ---
3 Jahre ABBUC in Berlin na,. wenn das kein Anlaß ist --- a b e r es kommt noch besser ---
fast genau auf den Tag können wir beim VCFB den
33. Jahrestag des A B B U C feiern (19.Oktober 1985)
Ich will eine Ausstellung anmelden " 33 Jahre ABBUC -historische 8-Bit Technik zum Anfassen und Ausprobieren " ---- Interesse haben Mirko und Andreas angemeldet --
WER MACHT NOCH MIT ---- und wer besucht uns in Berlin im Deutschen Technik Museum ?
bis dann
Ralf
EDV ---Wenn man es verstanden hat, ist es veraltet...
Ralf
EDV ---Wenn man es verstanden hat, ist es veraltet...
-
nortobor - Star Poster
- Beiträge: 611
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Berlin
Re: Abbuc in Berlin
Hallo N!ne und Mirko ---
Herzlichen Glückwunsch zum Linus (sieht aus wie ein kleiner zukünftiger Betriebssystementwickler)
---- das habt ihr wirklich gut gemacht
Ich und natürlich die anderen AiB Mitglieder hoffen, Linus mit seinen Eltern bald mal in Berlin begrüßen zu können.
Unseren nächsten geplanten Treff am 18.August wird er sicher noch in den Armen der Mama zu Hause verschlafen ----- aber bald
Viele Grüße
Ralf
Herzlichen Glückwunsch zum Linus (sieht aus wie ein kleiner zukünftiger Betriebssystementwickler)

---- das habt ihr wirklich gut gemacht

Ich und natürlich die anderen AiB Mitglieder hoffen, Linus mit seinen Eltern bald mal in Berlin begrüßen zu können.

Unseren nächsten geplanten Treff am 18.August wird er sicher noch in den Armen der Mama zu Hause verschlafen ----- aber bald

Viele Grüße
Ralf
bis dann
Ralf
EDV ---Wenn man es verstanden hat, ist es veraltet...
Ralf
EDV ---Wenn man es verstanden hat, ist es veraltet...
-
nortobor - Star Poster
- Beiträge: 611
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Berlin
Re: Abbuc in Berlin
Danke, Ralf!
Aus gegebenen Anlass werden wir diesmal nicht zum Treffen kommen.
Des übeneechste aba!
Aus gegebenen Anlass werden wir diesmal nicht zum Treffen kommen.
Des übeneechste aba!
ABBUC in Berlin: http://www.abbuc.de/~atarixle/AIB/
FUJIAMA: http://fujiama.eu
Meine Seite: http://www.atarixle.de
FUJIAMA: http://fujiama.eu
Meine Seite: http://www.atarixle.de
-
atarixle - Super Poster
- Beiträge: 1360
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Guben
Re: Abbuc in Berlin
Diese Woche ist es wieder soweit:
ATARI-Treffen am 18.8.2018 in Berlin
Kinder-Jungend- und Kiezzentrum JuJo in Berlin-Johannisthal, Winckelmannstraße 56
also, mal vorbeischauen
unser nächstes Treffen ist dann im Deutschen Technikmuseum zum VintageComputingFestivalBerlin am 13.Oktober

ATARI-Treffen am 18.8.2018 in Berlin

also, mal vorbeischauen

unser nächstes Treffen ist dann im Deutschen Technikmuseum zum VintageComputingFestivalBerlin am 13.Oktober

bis dann
Ralf
EDV ---Wenn man es verstanden hat, ist es veraltet...
Ralf
EDV ---Wenn man es verstanden hat, ist es veraltet...
-
nortobor - Star Poster
- Beiträge: 611
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Berlin
Re: Abbuc in Berlin
ich bin dabei 
@ nortobor Soll ich wieder ein TV für Dich einpacken?
Gruß
dl7ukk

@ nortobor Soll ich wieder ein TV für Dich einpacken?
Gruß
dl7ukk
-
dl7ukk - Night&Day Poster
- Beiträge: 3045
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Re: Abbuc in Berlin
Hallo Andreas,
ja das würde mir helfen.
bis Sonnabend
ja das würde mir helfen.
bis Sonnabend
bis dann
Ralf
EDV ---Wenn man es verstanden hat, ist es veraltet...
Ralf
EDV ---Wenn man es verstanden hat, ist es veraltet...
-
nortobor - Star Poster
- Beiträge: 611
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Berlin
Re: Abbuc in Berlin
Ich muss aus dringenden privaten Gründen absagen.
Grüße,
Daniel
Grüße,
Daniel
.tSCc. - low-tech atari cyberpunks since 1990 | http://insane.tscc.de
- insane
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: So 7. Aug 2011, 16:56
- Wohnort: Berlin
Re: Abbuc in Berlin
Ich wünsch Euch nachher ganz viel Spaß.
@insane: bist du beim AIB auf der VCFB dabei?
@insane: bist du beim AIB auf der VCFB dabei?
ABBUC in Berlin: http://www.abbuc.de/~atarixle/AIB/
FUJIAMA: http://fujiama.eu
Meine Seite: http://www.atarixle.de
FUJIAMA: http://fujiama.eu
Meine Seite: http://www.atarixle.de
-
atarixle - Super Poster
- Beiträge: 1360
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Guben
Re: Abbuc in Berlin
Hi Mirko,
bin schon fast unterwegs ...
Daniel ist diesmal nicht mit dabei. Ich schicke Dir später ein Telegramm.
Viel Spaß beim Feiern.
Gruß
dl7ukk
bin schon fast unterwegs ...
Daniel ist diesmal nicht mit dabei. Ich schicke Dir später ein Telegramm.
Viel Spaß beim Feiern.

Gruß
dl7ukk
Andreas
-
dl7ukk - Night&Day Poster
- Beiträge: 3045
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Re: Abbuc in Berlin
Wie war denn Eurer Treffen?
Die Einschulungsfeier von meinem Neffen war sehr schön.
Die Einschulungsfeier von meinem Neffen war sehr schön.
ABBUC in Berlin: http://www.abbuc.de/~atarixle/AIB/
FUJIAMA: http://fujiama.eu
Meine Seite: http://www.atarixle.de
FUJIAMA: http://fujiama.eu
Meine Seite: http://www.atarixle.de
-
atarixle - Super Poster
- Beiträge: 1360
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Guben
Re: Abbuc in Berlin
Achtung Achtung !
unser nächstes turnusmäßiges Treffen findet nicht in Berlin-Johannisthal statt (obwohl - da ist es auch ganz nett)
--sondern in wenigen Tagen in Berlin-Kreuzberg im größeren Rahmen - Deutsches Technik-Museum. Da gibt es nicht nur ATARIs
wir sehen uns
unser nächstes turnusmäßiges Treffen findet nicht in Berlin-Johannisthal statt (obwohl - da ist es auch ganz nett)
--sondern in wenigen Tagen in Berlin-Kreuzberg im größeren Rahmen - Deutsches Technik-Museum. Da gibt es nicht nur ATARIs
wir sehen uns

bis dann
Ralf
EDV ---Wenn man es verstanden hat, ist es veraltet...
Ralf
EDV ---Wenn man es verstanden hat, ist es veraltet...
-
nortobor - Star Poster
- Beiträge: 611
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Berlin
Re: Abbuc in Berlin
Rechtzeitig vor dem nächsten AIB Treffen möchte ich noch ein paar Bilder vom letzten Treffen zeigen.
Ralf hatte seinen VersaWriter, ein Grafik Digitalisierer mit mitgebracht und ich bastelte ein SDrive-max zusammen. Also waren wir nur eine kleine Runde, aber dafür sehr Hardware lastig.
Die Sache mit dem VersaWriter war schon mal sehr interessant. Wer hat denn so ein Ding ein "Echt" schon mal gesehen? Ich nicht! Da die dazugehörige Software JoyPort 3 und 4 auf einem ATARI 800 benutzen sollte, hat Ralf sich an das Umschreiben auf JoyPort 1 und 2 gemacht. Auf einem Steckbrett hat Nortobor die Hardware des VersaWriter simuliert, um sein Programm besser testen zu können.
Nicht vergessen .... unser AIB-Treffen morgen (Samstag) ist auf dem VCFB2018 im Deutschen Technik Museum Berlin.
Alle sind herzlich eingeladen!!
Ralf hatte seinen VersaWriter, ein Grafik Digitalisierer mit mitgebracht und ich bastelte ein SDrive-max zusammen. Also waren wir nur eine kleine Runde, aber dafür sehr Hardware lastig.
Die Sache mit dem VersaWriter war schon mal sehr interessant. Wer hat denn so ein Ding ein "Echt" schon mal gesehen? Ich nicht! Da die dazugehörige Software JoyPort 3 und 4 auf einem ATARI 800 benutzen sollte, hat Ralf sich an das Umschreiben auf JoyPort 1 und 2 gemacht. Auf einem Steckbrett hat Nortobor die Hardware des VersaWriter simuliert, um sein Programm besser testen zu können.
Nicht vergessen .... unser AIB-Treffen morgen (Samstag) ist auf dem VCFB2018 im Deutschen Technik Museum Berlin.
Alle sind herzlich eingeladen!!
-
dl7ukk - Night&Day Poster
- Beiträge: 3045
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Re: Abbuc in Berlin
... das wäre toll
Wir hatten zwar gerade unser Regionaltreffen beim VCFB aber zugegebenermaßen war durch den doch sehr hohen Besucherandrang wenig Zeit für "uns".
Nun müssen wir nicht wieder 2 Monate warten.
Ich bin dabei ......

Wir hatten zwar gerade unser Regionaltreffen beim VCFB aber zugegebenermaßen war durch den doch sehr hohen Besucherandrang wenig Zeit für "uns".
Nun müssen wir nicht wieder 2 Monate warten.
Ich bin dabei ......

bis dann
Ralf
EDV ---Wenn man es verstanden hat, ist es veraltet...
Ralf
EDV ---Wenn man es verstanden hat, ist es veraltet...
-
nortobor - Star Poster
- Beiträge: 611
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Berlin
Re: Abbuc in Berlin
Wir haben uns den Termin schonmal eingeplant.
Ob es klappt, ist eine andere Frage, aber ich glaube, dass wir dann zu dritt kommen.
Ob es klappt, ist eine andere Frage, aber ich glaube, dass wir dann zu dritt kommen.
ABBUC in Berlin: http://www.abbuc.de/~atarixle/AIB/
FUJIAMA: http://fujiama.eu
Meine Seite: http://www.atarixle.de
FUJIAMA: http://fujiama.eu
Meine Seite: http://www.atarixle.de
-
atarixle - Super Poster
- Beiträge: 1360
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Guben
Re: Abbuc in Berlin
Das klingt ja alles ziemlich gut. Ich habe leider wenig Zeit und daher scheinbar völlig verschlafen, dass es einen Berliner Ableger gibt, also quasi fast vor meiner Haustür.
Dieses Mal werde ich es vermutlich nicht schaffen, aber ich kann mein Erscheinen für die Zukunft ja schon einmal androhen.
Hier mal kurz, was ich dann beitragen könnte:
Ich habe keine Ahnung, ob da was interessantes dabei ist, wenn ja, bringe ich es ggf. mal mit.
Gruß
Stefan
Dieses Mal werde ich es vermutlich nicht schaffen, aber ich kann mein Erscheinen für die Zukunft ja schon einmal androhen.

Hier mal kurz, was ich dann beitragen könnte:
- - Atari 2600
- Atari 800 XL + 256 KB Ramdisk
- Atari 1050 mit Speedy 1050 und Bibo-DOS
- Atari 1029
- Atari XF
- Atari 1040 STFM
- Atari Mega 1
- Atari Falcon 030
- später dazu gekauft: C64 (Brotkasten) + Floppy
Ich habe keine Ahnung, ob da was interessantes dabei ist, wenn ja, bringe ich es ggf. mal mit.
Gruß
Stefan
-
Nostalgiker - Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Berlin
Re: Abbuc in Berlin
Hi Stefan,
dass hört sich ja alles sehr gut an. Am Besten bringst Du Dich mit und natürlich gute Laune.
dass hört sich ja alles sehr gut an. Am Besten bringst Du Dich mit und natürlich gute Laune.

Andreas
-
dl7ukk - Night&Day Poster
- Beiträge: 3045
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste