After-JHV-Treffen
Moderatoren: skriegel, Sleepy, Wolfgang, cas
46 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: After-JHV-Treffen
Hat Spaß gemacht
Danke Team !
und
Danke an JAC,.. das wir gemeinsam meine TheCard im Atari 400 NTSC zum laufen bekommen haben
und deiner Geduld

und


-
1010Micha - Multi Poster
- Beiträge: 282
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 10:19
Re: After-JHV-Treffen
ach Du Sch** - die Decke!!! Ist das Print auf LED Panels oder kann das sogar animierte Muster?
RUN $E477
--
--
-
FlorianD - Night&Day Poster
- Beiträge: 1784
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: After-JHV-Treffen
Natürlich animiert mit RGB-LEDs - einzeln adressierbar würde ich schwer annehmen.
Leider haben wir zu Hause nicht so hohe Decken im Keller dass man da was abhängen könnte.

Von mir auch ein "Thx" an den Chaospott und nochmal "Danke" an Stefan´s Schwester für die Unterkunft.
Sleepy

Leider haben wir zu Hause nicht so hohe Decken im Keller dass man da was abhängen könnte.


Von mir auch ein "Thx" an den Chaospott und nochmal "Danke" an Stefan´s Schwester für die Unterkunft.

Sleepy
-
Sleepy - Night&Day Poster
- Beiträge: 7161
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Köln
Re: After-JHV-Treffen
Ist die Schwester noch "Single"



-
1010Micha - Multi Poster
- Beiträge: 282
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 10:19
Re: After-JHV-Treffen
Oh, ja da war wieder mal "Was lange währt, wir endlich gut gut". Genau dafür braucht mal den Chaospott!
Wo sonst kann man mal eben veraltete USB Kabel bekommen und SMD Wiederstände umlöten, genial!
Wo sonst kann man mal eben veraltete USB Kabel bekommen und SMD Wiederstände umlöten, genial!
- Jac
- Star Poster
- Beiträge: 533
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: 66822 Lebach
Re: After-JHV-Treffen
FlorianD hat geschrieben:ach Du Sch** - die Decke!!! Ist das Print auf LED Panels oder kann das sogar animierte Muster?
Moin Jungs,
die Decke ist schon geil, wa!? Das sind 50 Panele mit jeweils 64 Feldern aus RGBW-LEDs. Als LED wird SK6812 verwendet. Die LEDs hängen in einer Kette zu jeweils 640 hintereinander in 5 Spalten. Ein Mikrocontroller nimmt die Daten für die komplette Decke entgegen und verteilt sie auf die jeweilige Spalte. Praktisch kann man darüber auch Videos schauen oder eigene Animationen abspielen.
Danke, Christian, fürs nocheinmal erklären ^^
Viele Grüße
Stefan
Bitte 8 Bit - das Treffen in Göttingen: http://www.bitte-8-bit.de/ im Corona-Jahr 2020 mal ohne - F*** Covid 19
-
Stefan - Junior Poster
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Göttingen
46 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste