ABBUC Softwarewettbewerb 2014 - Beiträge
Moderatoren: skriegel, Sleepy, Wolfgang, cas
77 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
ABBUC Softwarewettbewerb 2014 - Beiträge
Beitträge Softwarewettbewerb 2014 / Registrations Software-Contest 2014:
1. Dimo`s Quest - 8BitJunkie
2. Joe Painter - Holger Bommer
3. Ransack - Jose Pereira and Lyren "Xuel" Brown
4. rgb - MaPa, PG, Ooz
5. nemezyro - MatoSimi, Poison
6. Ramp Rage - Jason Kendall
Mehr / more:
ABBUC Softwarewettbewerb 2014
1. Dimo`s Quest - 8BitJunkie
2. Joe Painter - Holger Bommer
3. Ransack - Jose Pereira and Lyren "Xuel" Brown
4. rgb - MaPa, PG, Ooz
5. nemezyro - MatoSimi, Poison
6. Ramp Rage - Jason Kendall
Mehr / more:
ABBUC Softwarewettbewerb 2014
-
skriegel - Night&Day Poster
- Beiträge: 2502
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Hamburg
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2014 - Beiträge
Äääähmmmm. Kann das sein ,dass es erst eine Einreichung gibt? Kann ich nicht glauben.
-
Rockford - Super Poster
- Beiträge: 1532
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Esslingen
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2014 - Beiträge
Ja. Wird eng...
-
skriegel - Night&Day Poster
- Beiträge: 2502
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Hamburg
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2014 - Beiträge
Kann es an der fehlenden Werbung / Ankündigung auf der Startseite liegen?
"Früher" wurden die Wettbewerbe da immer an populärer Stelle beworben.
"Früher" wurden die Wettbewerbe da immer an populärer Stelle beworben.
-
eda70 - Super Poster
- Beiträge: 1000
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2014 - Beiträge
Auch keine weitere Ankündigung?
Bei der regen Beteiligung in den vergangen Jahren sollte der SWB doch inzwischen bekannt sein...
Sleepy
Bei der regen Beteiligung in den vergangen Jahren sollte der SWB doch inzwischen bekannt sein...
Sleepy
-
Sleepy - Night&Day Poster
- Beiträge: 7160
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Köln
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2014 - Beiträge
Bis morgen ist ja noch "etwas" Zeit. Vielleicht kommt ja noch was auf den letzten Drücker. Ansonsten wäre es sehr schade wenn es dieses Jahr keinen SW-Wettbewerb geben würde. 

gruß
cash
Atari8bit-Yuppie
cash
Atari8bit-Yuppie
-
Cash - Super Poster
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Melle/Niedersachsen
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2014 - Beiträge
Bis Morgen? Die Deadline ist am Sonntag.
Sleepy
Sleepy
-
Sleepy - Night&Day Poster
- Beiträge: 7160
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Köln
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2014 - Beiträge
Ankündigungen habe ich mehrere, aber gültige Einreichungen bisher nur eine.
Ja, Deadline ist Sonntag.
Ja, Deadline ist Sonntag.
-
skriegel - Night&Day Poster
- Beiträge: 2502
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Hamburg
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2014 - Beiträge
Ploff.
Da es mich genervt hat, dass es bis jetzt erst einen Beitrag gibt, habe ich einfach mal noch kurz was kleines geschrieben und eingereicht. Und jetzt ist Wochenende.
Sofern es Sascha für I.O. mit den Regeln befindet, Poste ich dann noch wenig darüber.
Gruss, Holger
P.S: Diesmal zählt für mich auch wieder der
Gedanke.
Da es mich genervt hat, dass es bis jetzt erst einen Beitrag gibt, habe ich einfach mal noch kurz was kleines geschrieben und eingereicht. Und jetzt ist Wochenende.

Sofern es Sascha für I.O. mit den Regeln befindet, Poste ich dann noch wenig darüber.
Gruss, Holger
P.S: Diesmal zählt für mich auch wieder der

-
Rockford - Super Poster
- Beiträge: 1532
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Esslingen
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2014 - Beiträge
Juhuuu ich bin nicht mehr alleine 



Schatzmeister des ABBUC e.V.
Programmierer von:
Damals: Masterblazer Amiga, Renegades Amiga, Dimo's Quest Amiga
Heutzutage: Dimo's Quest in ABBUC Land, Dimo's Quest Lurch Edition, GetUp!, Dimo's Dungeon, GetUp!2
Programmierer von:
Damals: Masterblazer Amiga, Renegades Amiga, Dimo's Quest Amiga
Heutzutage: Dimo's Quest in ABBUC Land, Dimo's Quest Lurch Edition, GetUp!, Dimo's Dungeon, GetUp!2
-
8bitjunkie - Super Poster
- Beiträge: 979
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 14:54
- Wohnort: Bassum
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2014 - Beiträge
Im Hardwarewettbewerb war bis zum 29.8 mehr los. 
Danke Holger fürs Opfern sonst hätte es noch einen schnellen Tenliners gegeben.
Wo bleiben die
mit den Einsendungen?
Bernd

Danke Holger fürs Opfern sonst hätte es noch einen schnellen Tenliners gegeben.

Wo bleiben die

Bernd
-
Bernd - Night&Day Poster
- Beiträge: 3045
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2014 - Beiträge
Bernd, noch braucht es einen dritten Beitrag....
-
Rockford - Super Poster
- Beiträge: 1532
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Esslingen
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2014 - Beiträge
Auf atariage ist da schon einer zu sehenRockford hat geschrieben:Bernd, noch braucht es einen dritten Beitrag....

- pps
- Star Poster
- Beiträge: 731
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Berlin
-
skriegel - Night&Day Poster
- Beiträge: 2502
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Hamburg
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2014 - Beiträge
Oh sind ja doch noch ein paar geworden.
Hier kurz eine Beschreibung meiner EInreichung:
Joe Painter
von Holger Bommer
Joe Painter ist ein Labyrinthspiel, in dem man mit einer Farbwalze alle Ziegelsteine blau anstreichen muss. Doch man darf sich nicht von den 2 Gegnern erwischen lassen! Mehr gibt es zum Spielprinzip nicht zu sagen, das Spiel an sich ist selbsterklärend.
Es gilt, die insgesamt 9 Level zu schaffen, in einem verbirgt sich noch ein Easter-Egg! MAn kann die Level auch direkt anwählen, das beugt Frust vor.
Das Spiel wurde in Turbobasic geschrieben. Der Code ist leicht zu verstehen, man kann sich also leicht seine eigenen Levels basteln. Wenn man dies tut, muss man lediglich den Spieler und die Gegner über Koordinaten platzieren, dies ist jeweils nach den Levelscreens im Listing zu sehen. Die Anzahl der Steine wird vor Beginn des Levels durchgezählt, das macht es für neue Screens leichter.
Steuerung: Joystick
Für einen Spieler
Ich hoffe, das Spiel und der Code, der fast nur aus Ataribasicbefehlen besteht, animiert auch mal wieder ein paar Leute, einfache Games oder auch Anwendungen zu schreiben. Davon lebt ja unser kleiner Rechner. Dieses Spiel ist im wesentlichen an 2 Abenden entstanden und wurde wie bei mir üblich auf realer Hardware mit Floppy erstellt.
Gruss, Holger
Hier kurz eine Beschreibung meiner EInreichung:
Joe Painter
von Holger Bommer
Joe Painter ist ein Labyrinthspiel, in dem man mit einer Farbwalze alle Ziegelsteine blau anstreichen muss. Doch man darf sich nicht von den 2 Gegnern erwischen lassen! Mehr gibt es zum Spielprinzip nicht zu sagen, das Spiel an sich ist selbsterklärend.
Es gilt, die insgesamt 9 Level zu schaffen, in einem verbirgt sich noch ein Easter-Egg! MAn kann die Level auch direkt anwählen, das beugt Frust vor.

Das Spiel wurde in Turbobasic geschrieben. Der Code ist leicht zu verstehen, man kann sich also leicht seine eigenen Levels basteln. Wenn man dies tut, muss man lediglich den Spieler und die Gegner über Koordinaten platzieren, dies ist jeweils nach den Levelscreens im Listing zu sehen. Die Anzahl der Steine wird vor Beginn des Levels durchgezählt, das macht es für neue Screens leichter.
Steuerung: Joystick
Für einen Spieler
Ich hoffe, das Spiel und der Code, der fast nur aus Ataribasicbefehlen besteht, animiert auch mal wieder ein paar Leute, einfache Games oder auch Anwendungen zu schreiben. Davon lebt ja unser kleiner Rechner. Dieses Spiel ist im wesentlichen an 2 Abenden entstanden und wurde wie bei mir üblich auf realer Hardware mit Floppy erstellt.

Gruss, Holger
-
Rockford - Super Poster
- Beiträge: 1532
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Esslingen
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2014 - Beiträge
Da ich gerade technische Probleme (sehr unzuverlässiger Internetzugang) habe, akzeptiere ich auch noch Beiträge, die erst am Montag eintreffen!
-
skriegel - Night&Day Poster
- Beiträge: 2502
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Hamburg
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2014 - Beiträge
Rockford hat geschrieben:Oh sind ja doch noch ein paar geworden.
Hier kurz eine Beschreibung meiner EInreichung:
Joe Painter
von Holger Bommer
Joe Painter ist ein Labyrinthspiel, in dem man mit einer Farbwalze alle Ziegelsteine blau anstreichen muss. Doch man darf sich nicht von den 2 Gegnern erwischen lassen! Mehr gibt es zum Spielprinzip nicht zu sagen, das Spiel an sich ist selbsterklärend.
Es gilt, die insgesamt 9 Level zu schaffen, in einem verbirgt sich noch ein Easter-Egg! MAn kann die Level auch direkt anwählen, das beugt Frust vor.
Das Spiel wurde in Turbobasic geschrieben. Der Code ist leicht zu verstehen, man kann sich also leicht seine eigenen Levels basteln. Wenn man dies tut, muss man lediglich den Spieler und die Gegner über Koordinaten platzieren, dies ist jeweils nach den Levelscreens im Listing zu sehen. Die Anzahl der Steine wird vor Beginn des Levels durchgezählt, das macht es für neue Screens leichter.
Steuerung: Joystick
Für einen Spieler
Ich hoffe, das Spiel und der Code, der fast nur aus Ataribasicbefehlen besteht, animiert auch mal wieder ein paar Leute, einfache Games oder auch Anwendungen zu schreiben. Davon lebt ja unser kleiner Rechner. Dieses Spiel ist im wesentlichen an 2 Abenden entstanden und wurde wie bei mir üblich auf realer Hardware mit Floppy erstellt.
![]()
Gruss, Holger
Respekt Holger,
bin schon auf das Spiel gespannt. Du bekommst auf jeden Fall einen Bonuspunkt bei der Bewertung von mir für deinen Einsatz.

Ich lerne immer noch ACTION! Programmierung, vielleicht reichts bei mir ja auch mal für ein Spiel, auf jedenfall ist es motivierend so etwas zu lesen.
gruß
cash
Atari8bit-Yuppie
cash
Atari8bit-Yuppie
-
Cash - Super Poster
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Melle/Niedersachsen
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2014 - Beiträge
Danke Cash!
Wie du ja weisst, ist ja der wahre Reiz der kleinen Ataris, dass man selbst komplett ein Programm entwickeln kann. Also, hau rein und lass die Tasten in Action! klimpern. Macht unglaublich viel Spaß!
Noch eine kleine Insiderinfo zu Joe Painter:
Wer die Gegner in Joe Painter beobachet, stellt fest, dass sie nicht an definierten Turning Points die Richtung wechseln, was ja bei den Levels teilweise dann doch recht vorhersehbar wäre, was mir z.B. bei Amidar schon immer negativ aufgefallen ist.
Vielmehr habe ich hier ein zweistufiges Zufallssystem eingesetzt. So kann der Gegner auch auf gerader Strecke unvermutet mal die Richtung umkehren, was die Sache doch schwierig macht.

Wie du ja weisst, ist ja der wahre Reiz der kleinen Ataris, dass man selbst komplett ein Programm entwickeln kann. Also, hau rein und lass die Tasten in Action! klimpern. Macht unglaublich viel Spaß!
Noch eine kleine Insiderinfo zu Joe Painter:
Wer die Gegner in Joe Painter beobachet, stellt fest, dass sie nicht an definierten Turning Points die Richtung wechseln, was ja bei den Levels teilweise dann doch recht vorhersehbar wäre, was mir z.B. bei Amidar schon immer negativ aufgefallen ist.
Vielmehr habe ich hier ein zweistufiges Zufallssystem eingesetzt. So kann der Gegner auch auf gerader Strecke unvermutet mal die Richtung umkehren, was die Sache doch schwierig macht.

-
Rockford - Super Poster
- Beiträge: 1532
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Esslingen
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2014 - Beiträge
Rockford hat geschrieben:...dass sie nicht an definierten Turning Points die Richtung wechseln, was ja bei den Levels teilweise dann doch recht vorhersehbar wäre, was mir z.B. bei Amidar schon immer negativ aufgefallen ist.
Aber Bubb, das ist doch grad das Besondere bei Amidar und gehört zur Spielidee

-
Wizard - Star Poster
- Beiträge: 586
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Darmstadt
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2014 - Beiträge
Wizard hat geschrieben:Rockford hat geschrieben:...dass sie nicht an definierten Turning Points die Richtung wechseln, was ja bei den Levels teilweise dann doch recht vorhersehbar wäre, was mir z.B. bei Amidar schon immer negativ aufgefallen ist.
Aber Bubb, das ist doch grad das Besondere bei Amidar und gehört zur Spielidee
Klar, dass du das magst, alter Punktejäger.....
-
Rockford - Super Poster
- Beiträge: 1532
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Esslingen
77 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste