erledigt: IDE PATA Festplatte
Moderatoren: Sven, Sleepy, Wolfgang, cas, des-or-mad
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
erledigt: IDE PATA Festplatte
Hallo,
hat jemand noch eine >200GB 3,5 Zoll IDE/PATA Platte rumliegen, die er nicht mehr braucht?
Viele Grüße,
F.
hat jemand noch eine >200GB 3,5 Zoll IDE/PATA Platte rumliegen, die er nicht mehr braucht?
Viele Grüße,
F.
RUN $E477
--
--
-
FlorianD - Night&Day Poster
- Beiträge: 1654
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: IDE PATA Festplatte
Hätte eine Samsung HD400LD 400GB 7200/min , allerdings in Österreich.
- slx
- Multi Poster
- Beiträge: 289
- Registriert: Fr 31. Mai 2013, 22:20
IDE PATA Festplatte
Hi,
was ich auch empfehlen kann ist
Delock 62495 (mSata 2 IDE) 2.5"
CU, Erhard
was ich auch empfehlen kann ist
Delock 62495 (mSata 2 IDE) 2.5"
CU, Erhard
-
Erhard - Star Poster
- Beiträge: 592
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Radevormwald
Re: IDE PATA Festplatte
In meinen alten, verstaubten Mediaplayer werkelt noch eine 250GB Hitachi.
Sleepy
Sleepy
-
Sleepy - Night&Day Poster
- Beiträge: 6861
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Köln
Re: IDE PATA Festplatte
Den Delock hab ich in meinem Acer Laptop von 2006 drin. Läuft gut.
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
-
Wosch - Junior Poster
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Reutlingen
Re: IDE PATA Festplatte
Sleepy hat geschrieben:...alten, verstaubten Mediaplayer...
Will sagen: Die Platte wäre frei.
Sleepy
-
Sleepy - Night&Day Poster
- Beiträge: 6861
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Köln
-
FlorianD - Night&Day Poster
- Beiträge: 1654
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: IDE PATA Festplatte
Erhard hat geschrieben:Hi,
was ich auch empfehlen kann ist
Delock 62495 (mSata 2 IDE) 2.5"
CU, Erhard
Mal etwas OT. Benutzt Du den Adapter mit einer mSATA-SSD größer 128GB?
Ich habe den nämlich auch mit einer Crucial CT250MX200SSD3 (250GB) und alles über 128GB wird strubbelig.
- patjomki
- Multi Poster
- Beiträge: 233
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
erledigt: IDE PATA Festplatte
Hi,
ich habe das Teil in einem alten HP Notebook, welches eigentlich für XP war aber ist derzeit mit W7 und auch nur mit 128 GB.
Der von Dir beschriebe Fehler muß nicht an dem Adapter liegen. Es gab früher sehr viele MB und GB Grenzen für die Unterstützung von Festplatten durch das BIOS oder die Windows Treiber (INT13ext, LBA nur 28 Bit (=128 GB !), CHS-Übersetzung usw).
Wenn Du sicher bist, daß Deine Hardware mehr als 28 Bit LBA unterstützt kannst Du ja mal bei Delock anfragen - nach meiner Erfahrung antwortet der Support.
CU, Erhard
patjomki hat geschrieben:Mal etwas OT. Benutzt Du den Adapter mit einer mSATA-SSD größer 128GB?
Ich habe den nämlich auch mit einer Crucial CT250MX200SSD3 (250GB) und alles über 128GB wird strubbelig.
ich habe das Teil in einem alten HP Notebook, welches eigentlich für XP war aber ist derzeit mit W7 und auch nur mit 128 GB.
Der von Dir beschriebe Fehler muß nicht an dem Adapter liegen. Es gab früher sehr viele MB und GB Grenzen für die Unterstützung von Festplatten durch das BIOS oder die Windows Treiber (INT13ext, LBA nur 28 Bit (=128 GB !), CHS-Übersetzung usw).
Wenn Du sicher bist, daß Deine Hardware mehr als 28 Bit LBA unterstützt kannst Du ja mal bei Delock anfragen - nach meiner Erfahrung antwortet der Support.
CU, Erhard
-
Erhard - Star Poster
- Beiträge: 592
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Radevormwald
Re: erledigt: IDE PATA Festplatte
Erhard hat geschrieben:Der von Dir beschriebe Fehler muß nicht an dem Adapter liegen. Es gab früher sehr viele MB und GB Grenzen für die Unterstützung von Festplatten durch das BIOS oder die Windows Treiber (INT13ext, LBA nur 28 Bit (=128 GB !), CHS-Übersetzung usw).
Wenn Du sicher bist, daß Deine Hardware mehr als 28 Bit LBA unterstützt kannst Du ja mal bei Delock anfragen - nach meiner Erfahrung antwortet der Support.
CU, Erhard
Deswegen ja meine Nachfrage hier. Mir ist bewusst, dass es nicht unbedingt am Adapter liegen muss. Ich habe den Adapter in einem ATARI Falcon. Leider habe ich aber keinen anderen Rechner als einen Falcon zum Testen. Ich weiss jedoch, dass es mindestens einen User mit einem Falcon gibt, der Festplatten >128GB mit dem internen IDE-Anschluss des ATARI betreibt, allerdings in einer anderen Konstellation. Bei mir ist nämlich eine ct63 eingebaut, eventuell liegt es auch daran. Ich habe den Adapter ebenfalls am internen IDE-Anschluss angeschlossen (also nicht an einer ctpci).
Delock hat zwar zumindest geantwortet, konnte aber keine für mich zufriedenstellende Antwort geben. Zunächst einmal gab es bei meiner ersten Frage und einer weiteren Nachfrage unterschiedliche Antworten und zuletzt hiess es:
"Leider ist es nicht möglich den gewünschten Test in Bezug auf die maximale Speicherkapazität durchzuführen, in unseren Testumgebungen befindet sich keine mSATA SSD (oder HDD) mit einer Speicherkapazität von über 128 GB."

- patjomki
- Multi Poster
- Beiträge: 233
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
erledigt: IDE PATA Festplatte
Tja,
ich habe zwar DOS basierte Software für einen Test, aber keine entsprechende SSD.
CU, Erhard
ich habe zwar DOS basierte Software für einen Test, aber keine entsprechende SSD.
CU, Erhard
-
Erhard - Star Poster
- Beiträge: 592
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Radevormwald
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Marktplatz / Marketplace
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste