Re: Hurra! Das ABBUC-Magazin 141 ist da!

Hallo Leute
Auch bei mir ist das Magazin eingetroffen.
Tschüß
Mathy
Auch bei mir ist das Magazin eingetroffen.
Tschüß
Mathy
Atari Bit Byter User Club
http://www.abbuc.de/community/forum/
http://www.abbuc.de/community/forum/viewtopic.php?f=7&t=10375
CharlieChaplin hat geschrieben:(aus den ATR-Images wird eine Masterdiskette erstellt und diese sodann hundertfach kopiert)...
Mathy hat geschrieben:Frage an die Experten: Könnte man den Schritt über die Masterdiskette nicht überspringen und das ATR gleich in den Speicher der MegaSpeedy schießen?
skriegel hat geschrieben:Mathy hat geschrieben:Frage an die Experten: Könnte man den Schritt über die Masterdiskette nicht überspringen und das ATR gleich in den Speicher der MegaSpeedy schießen?
Mathy hat geschrieben:Frage an die Experten: Könnte man den Schritt über die Masterdiskette nicht überspringen und das ATR gleich in den Speicher der MegaSpeedy schießen?
Yellow_Man hat geschrieben:Mathy hat geschrieben:... den Schritt über die Masterdiskette ... überspringen und das ATR gleich in den Speicher der MegaSpeedy schießen?
Das eingebaute Speedy Super-Copy 2, arbeitet nicht über den SIO Port.
Der Kopierer unterstützt auch nur ein Laufwerk.
Der angeschlossene XL/XE dient nur als Terminal. Die Quell-Disk wird in das Speedy-Ram ... eingelesen.
...
Der Schreibvorgang startet automatisch.
Mathy hat geschrieben:@Erhard: Die Daten müßen auch noch in das RAM des Laufwerks rein. Und das zuerst. Wenn man von ATR direkt ins RAM des Laufwerks kann, spart man sich (wenn auch nur sehr wenig) Zeit und einige Handlungen.
Mathy hat geschrieben:Hallo Sascha
Kann doch nicht so schwierig sein um das zu programmieren?!
Tschüß
Mathy
Bunsen hat geschrieben:Richtig, Erhard!
Silencer72 hat geschrieben:Ist es möglich, das PDF wieder als Einzelseiten anzubieten?