Magazin 142 Status
Moderatoren: skriegel, Sleepy, Wolfgang, cas
65 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Magazin 142 Status
dl7ukk hat geschrieben: Mir erschließt sich auch nicht, was an den schwarzen Hintergründen besser sein soll. Was soll damit ausgedrückt werden?
Ist nicht in unserer Kultur schwarz eher die Farbe des Vergänglichen .... ? Aber nein, daß geht sicher in die falsche Richtung.![]()
![]()
Gruß
Doch, doch, das geht genau in die beabsichtigte Richtung!
Schwarz ist böse und weiß ist gut. Das Magazin spiegelt die Dialektik des Lebens in einem ständigen Kampf zwischen gut und böse wieder. Hardwarethemen gehören eindeutig zur guten Seite und sind deshalb auf weißen Seiten, Spiele dagegen sind Teufelswerk. Die Spieletests sind deshalb auch auf schwarzem Hintergrund.
Wir akzeptieren die Tatsache, dass in jedem Guten etwas Böses steckt und alles Böse etwas Gutes hat. Das kann man auf alle Bereiche des Lebens anwenden, selbst auf so etwas Banalem wie die Textbeilage eines Clubmagazins für Liebhaber alter Computer, an die sich normale Menschen gar nicht mehr erinnern können.
ABBUC Bundesliga 13. Platz 15/16, 21. Platz 14/15, 15. Platz 13/14, 10. Platz 12/13, 4. Platz 11/12, 7. Platz 10/11, 3. Platz 09/10, 3. Platz 08/09, 3. Platz 07/08, 4. Platz 06/07, 3. Platz 05/06, 4. Platz 04/05, 4. Platz 03/04
- Bunsen
- Night&Day Poster
- Beiträge: 2657
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Linden in Dithmarschen/Schleswig-Holstein
Re: Magazin 142 Status
Bunsen hat geschrieben:Schwarz ist böse und weiß ist gut. Das Magazin spiegelt die Dialektik des Lebens in einem ständigen Kampf zwischen gut und böse wieder. Hardwarethemen gehören eindeutig zur guten Seite und sind deshalb auf weißen Seiten, Spiele dagegen sind Teufelswerk.
Das habe ich mir schon gedacht

Komm auf die dunkle Seite der Macht! Wir haben Kekse und böse Software
-
Montezuma - Super Poster
- Beiträge: 811
- Registriert: Do 6. Mai 2010, 09:51
Re: Magazin 142 Status
Montezuma hat geschrieben:Komm auf die dunkle Seite der Macht! Wir haben Kekse und böse Software
Kekse, schwarz und böse

Hmm, wie sagte einst ein weiser Philosoph

- Dateianhänge
-
- kekse2.JPG (17.2 KiB) 1938-mal betrachtet
SAVE THE PAST and USE THE FUTURE - aMo (andYManone) - Berlin Downtown
-
andymanone - Star Poster
- Beiträge: 664
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Berlin Downtown
Re: Magazin 142 Status
@dl7ukk
Yin und Yang sind zwei Begriffe der chinesischen Philosophie, insbesondere des Daoismus. Sie stehen für polar einander entgegengesetzte und dennoch aufeinander bezogene duale Kräfte oder Prinzipien, die sich nicht bekämpfen, sondern ergänzen.
Yin und Yang sind zwei Begriffe der chinesischen Philosophie, insbesondere des Daoismus. Sie stehen für polar einander entgegengesetzte und dennoch aufeinander bezogene duale Kräfte oder Prinzipien, die sich nicht bekämpfen, sondern ergänzen.
ich bin nicht dumm - ich habe nur Pech beim Denken
Schatten entstehen durch Photosynthese - das Chlorophyll entzieht der Luft die Sonne!
Schatten entstehen durch Photosynthese - das Chlorophyll entzieht der Luft die Sonne!
-
janatari - Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 19:59
Re: Magazin 142 Status
Hallo janatari,
Vielen Dank für Deine Antwort oder ist es eher eine Unterweisung, Belehrung, Information oder ein Hinweis.
Ich würde gern mit Heraklit antworten, bin mir aber nicht sicher ob es die Regeln des Forums verletzen würde.
Gruß
janatari hat geschrieben:@dl7ukk
Yin und Yang sind zwei Begriffe der chinesischen Philosophie, insbesondere des Daoismus. Sie stehen für polar einander entgegengesetzte und dennoch aufeinander bezogene duale Kräfte oder Prinzipien, die sich nicht bekämpfen, sondern ergänzen.
Vielen Dank für Deine Antwort oder ist es eher eine Unterweisung, Belehrung, Information oder ein Hinweis.
Ich würde gern mit Heraklit antworten, bin mir aber nicht sicher ob es die Regeln des Forums verletzen würde.
Gruß
Zuletzt geändert von dl7ukk am Fr 9. Okt 2020, 00:59, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas
-
dl7ukk - Night&Day Poster
- Beiträge: 3045
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Re: Magazin 142 Status
Hallo Gunnar,
Ich habe das unbestimmte Gefühl, daß Du der Einzigste bislang bist, der diesen Beitrag von mir wirklich verstanden hat. Du hast eine gute Menschenkenntnis.
In Deinem Stil fortfahrend, gehe ich jetzt zu den "Guten" und schalte den Lötkolben an. Das beruhigt ungemein und Salbutamol sorgt für eine optimale Luftzufuhr.
(Schwarze Seiten kann ich dennoch schlecht lesen)
Ich danke Dir aufrichtig!!
Lieben Gruß
Bunsen hat geschrieben:Doch, doch, das geht genau in die beabsichtigte Richtung!
Schwarz ist böse und weiß ist gut. Das Magazin spiegelt die Dialektik des Lebens in einem ständigen Kampf zwischen gut und böse wieder. Hardwarethemen gehören eindeutig zur guten Seite und sind deshalb auf weißen Seiten, Spiele dagegen sind Teufelswerk. Die Spieletests sind deshalb auch auf schwarzem Hintergrund.
Wir akzeptieren die Tatsache, dass in jedem Guten etwas Böses steckt und alles Böse etwas Gutes hat. Das kann man auf alle Bereiche des Lebens anwenden, selbst auf so etwas Banalem wie die Textbeilage eines Clubmagazins für Liebhaber alter Computer, an die sich normale Menschen gar nicht mehr erinnern können.
Ich habe das unbestimmte Gefühl, daß Du der Einzigste bislang bist, der diesen Beitrag von mir wirklich verstanden hat. Du hast eine gute Menschenkenntnis.

(Schwarze Seiten kann ich dennoch schlecht lesen)
Ich danke Dir aufrichtig!!
Lieben Gruß
Andreas
-
dl7ukk - Night&Day Poster
- Beiträge: 3045
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Re: Magazin 142 Status
Vorschlag: Warum lagern wir das nicht aus an die Experten, die damit hauptberuflich Ihr Geld verdienen? Wie wäre es, wenn Ihr euren Augenarzt beim nächsten Besuch fragt, was für euch(!) das beste ist?
Habe bis 1985 sehr viel mit dem MAC/65 gearbeitet: POKE 710,0:POKE 709,6
Meine Augen wurden ohne Brille immer schlechter. Beim Bund war ich dennoch mit T1 gemustert worden, dennoch sagte die Augenärztin: klarer Fall für Sie, stellen sie um auf weißen Hintergrund und schwarze Schrift, so wie wir es gewohnt sind. Das habe ich getan und es nicht bereut. Aus dem Grund sieht auch das DOS bei mir entsprechend aus, ferner gibt es seit dem auch den MAC/65 in inversen Farben, Calculator dito:
https://atariwiki.org/wiki/Wiki.jsp?page=Atari%20Calculator#section-Atari+Calculator-Images
Daher jeder so, wie er möchte, leben und leben lassen.
Es ändert aber auch nichts an der Tatsache, dass bei schwarzem Hintergrund der Kontrast beim Debugging aus meiner Sicht (nicht allgemein!) größer ist:
https://atariwiki.org/wiki/Wiki.jsp?page=TURBAN#section-TURBAN-Pictures
Der Vorstand hat einfach einmal etwas neues probiert und das ist O. K.. Somit kommt auch mal frischer Wind herein. Anhand der Rückmeldungen sollte man schauen, ob es beibehalten, geändert oder verworfen werden sollte.
Bei Problemen mit der aktuellen Ausgabe, kann man diese sonst schlimmstenfalls als PDF-Datei anschauen und der Anleitung hier: https://de.phhsnews.com/how-to-invert-colors-in-pdf-file-in-adobe-acrobat-reader-for-easier-nighttime-reading1960 entsprechend folgen, das sollte kein Problem sein.

Habe bis 1985 sehr viel mit dem MAC/65 gearbeitet: POKE 710,0:POKE 709,6
Meine Augen wurden ohne Brille immer schlechter. Beim Bund war ich dennoch mit T1 gemustert worden, dennoch sagte die Augenärztin: klarer Fall für Sie, stellen sie um auf weißen Hintergrund und schwarze Schrift, so wie wir es gewohnt sind. Das habe ich getan und es nicht bereut. Aus dem Grund sieht auch das DOS bei mir entsprechend aus, ferner gibt es seit dem auch den MAC/65 in inversen Farben, Calculator dito:
https://atariwiki.org/wiki/Wiki.jsp?page=Atari%20Calculator#section-Atari+Calculator-Images
Daher jeder so, wie er möchte, leben und leben lassen.
Es ändert aber auch nichts an der Tatsache, dass bei schwarzem Hintergrund der Kontrast beim Debugging aus meiner Sicht (nicht allgemein!) größer ist:
https://atariwiki.org/wiki/Wiki.jsp?page=TURBAN#section-TURBAN-Pictures
Der Vorstand hat einfach einmal etwas neues probiert und das ist O. K.. Somit kommt auch mal frischer Wind herein. Anhand der Rückmeldungen sollte man schauen, ob es beibehalten, geändert oder verworfen werden sollte.
Bei Problemen mit der aktuellen Ausgabe, kann man diese sonst schlimmstenfalls als PDF-Datei anschauen und der Anleitung hier: https://de.phhsnews.com/how-to-invert-colors-in-pdf-file-in-adobe-acrobat-reader-for-easier-nighttime-reading1960 entsprechend folgen, das sollte kein Problem sein.

-
luckybuck - Multi Poster
- Beiträge: 392
- Registriert: Mo 15. Aug 2016, 16:45
Re: Magazin 142 Status
Hi,
Eine Bitte ....
Könnt ihr diesen Eintrag berichtigen. Es irritiert ein wenig.
Herzlichen Dank!
Eine Bitte ....
Könnt ihr diesen Eintrag berichtigen. Es irritiert ein wenig.
Herzlichen Dank!
Andreas
-
dl7ukk - Night&Day Poster
- Beiträge: 3045
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Re: Magazin 142 Status
Du meinst diesen Link: http://www.abbuc.de/mitgliedschaft/downloads/viewcategory/10-abbuc-magazine
und darin die MD5-Prüfnummern?
und darin die MD5-Prüfnummern?
-
luckybuck - Multi Poster
- Beiträge: 392
- Registriert: Mo 15. Aug 2016, 16:45
Re: Magazin 142 Status
Ehrlich gesagt, ich kann weiß auf schwarz besser lesen ... aber auch meine Augen werden nicht besser mit zunehmenden Alter.
Der Nachteil von Printmedien ist halt, dass man keine barrierefreien Techniken einbauen kann, wie z.B. in HTML.
Deshalb lobe ich es sehr, dass die Magazine als PDF nachgereicht werden.
Der Nachteil von Printmedien ist halt, dass man keine barrierefreien Techniken einbauen kann, wie z.B. in HTML.
Deshalb lobe ich es sehr, dass die Magazine als PDF nachgereicht werden.
ABBUC in Berlin: http://www.abbuc.de/~atarixle/AIB/
FUJIAMA: http://fujiama.eu
Meine Seite: http://www.atarixle.de
FUJIAMA: http://fujiama.eu
Meine Seite: http://www.atarixle.de
-
atarixle - Super Poster
- Beiträge: 1360
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Guben
Re: Magazin 142 Status
Montezuma hat geschrieben:Ich kann es einfach nicht mehr lesen (besonders die Texte auf dem schwarzen Hintergrund, oder mit einem wunderschönem Rosa Balken im Hintergrund).
Die Schriftgröße ist mir einfach zu klein...
Die Problematik liegt in der verwendeten Schrift.
Erstens ist sie zu klein (für einen dunklen Hintergrund muss man die Schriftgröße je nach Font um ca. 10 % erhöhen). Unter 10,5 Pt Schriftgröße ist generell schwierig beim Drucken. Vor allem wenn keine professionellen Systeme zur Verwendung kommen.
Zweitens ist die Linienstärke des verwendeten Fonts nicht für einen dunklen Hintergrund geeignet, da sie generell zu dünn ist. Mit einem Font ohne Serifen in dickerem Schriftschnitt wäre es leichter zu lesen.
Und der Flattersatz macht das Lesen von Texten im Spaltenformat auch nicht leichter, Blocksatz bietet ein ruhigeres Schriftbild.
Lässt sich dran arbeiten ...
Der Inhalt ist aber super ...

- GoodByteXL
- Night&Day Poster
- Beiträge: 3040
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Re: Magazin 142 Status
luckybuck hat geschrieben:
Der Vorstand hat einfach einmal etwas neues probiert und das ist O. K.. Somit kommt auch mal frischer Wind herein. Anhand der Rückmeldungen sollte man schauen, ob es beibehalten, geändert oder verworfen werden sollte.
Ja

ABBUC Bundesliga 13. Platz 15/16, 21. Platz 14/15, 15. Platz 13/14, 10. Platz 12/13, 4. Platz 11/12, 7. Platz 10/11, 3. Platz 09/10, 3. Platz 08/09, 3. Platz 07/08, 4. Platz 06/07, 3. Platz 05/06, 4. Platz 04/05, 4. Platz 03/04
- Bunsen
- Night&Day Poster
- Beiträge: 2657
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Linden in Dithmarschen/Schleswig-Holstein
Re: Magazin 142 Status
Aus uralten Zeiten:
Nachdem in der Textbeilage Bitstream Vera Sans in Größe 9 verwendet wurde, waren eigentlich alle zufrieden.
Bei Platzmangel ging auch Größe 8 in einigen Fällen.
Bei dunklem Hintergrund und heller Schrift tue ich mich altersgemäß auch etwas schwer. Da hilft die Leselampe mit Tageslicht Röhre.
Ich finde neue Ideen und neuen Schwung gut.
Euer Wolfgang, der 118 Textbeilagen layoutet hat.
Nachdem in der Textbeilage Bitstream Vera Sans in Größe 9 verwendet wurde, waren eigentlich alle zufrieden.
Bei Platzmangel ging auch Größe 8 in einigen Fällen.
Bei dunklem Hintergrund und heller Schrift tue ich mich altersgemäß auch etwas schwer. Da hilft die Leselampe mit Tageslicht Röhre.
Ich finde neue Ideen und neuen Schwung gut.
Euer Wolfgang, der 118 Textbeilagen layoutet hat.

- Wolfgang
- Star Poster
- Beiträge: 621
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: 45699 Herten
Re: Magazin 142 Status
Wolfgang hat geschrieben:Ich finde neue Ideen und neuen Schwung gut.
Dem schließe ich mich an.

-
u0679 - Super Poster
- Beiträge: 1302
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Elmshorn
Re: Magazin 142 Status
dl7ukk hat geschrieben:Hi,
Eine Bitte ....
Könnt ihr diesen Eintrag berichtigen. Es irritiert ein wenig.
Herzlichen Dank!
Lustiger Vertipper,
1) ZIP Abbuc Magazin #142
2) dann Abbuc Magazin #141 MD5 Hashes...
3) und darunter Mag 142A.ATR und Mag 142B.ATR.
Also sollte vor MD5 Hashes auch Magazin #142 stehen... nehme ich mal an...

- CharlieChaplin
- Night&Day Poster
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Re: Magazin 142 Status
Ja, das passiert, wenn man Copy & Paste anwendet und gaaaanz wenig Zeit hat.
Einfach einen im Sinn, dann passt es schon. Wichtig ist, dass die Prüfsummen stimmen. Habe das mit dem Mac überprüft, passt 100 %. Alles gut.
Einfach einen im Sinn, dann passt es schon. Wichtig ist, dass die Prüfsummen stimmen. Habe das mit dem Mac überprüft, passt 100 %. Alles gut.
-
luckybuck - Multi Poster
- Beiträge: 392
- Registriert: Mo 15. Aug 2016, 16:45
Re: Magazin 142 Status
Ist wieder toll geworden. Gefällt mir sehr gut.
Sind die PDFs noch nicht fertig?
Sind die PDFs noch nicht fertig?
- Silencer72
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: So 29. Jan 2017, 12:13
Re: Magazin 142 Status
dl7ukk hat geschrieben:Könnt ihr diesen Eintrag berichtigen...
Danke für den Hinweis, habe es korrigiert: 141++
[ ABBUC PD-Service / WASEO ]
-
mp-one - Star Poster
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Re: Magazin 142 Status
Hi,
Danke Michael
und
lieben Gruß
mp-one hat geschrieben:.... habe es korrigiert: 141++
Danke Michael



und
lieben Gruß
Andreas
-
dl7ukk - Night&Day Poster
- Beiträge: 3045
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Re: Magazin 142 Status
Mein Exemplar ist noch nicht angekommen, es ist noch viel weiter als die meisten anderen, aber nach dem Klang der Rezensionen besteht das Hauptproblem beim Layout darin, dass die Punktgröße des Textes zu klein ist und das Lesen schwierig ist für diejenigen von uns mit alten Augen. Wenn Sie den winzigen Text auf Weiß auf Schwarz setzen, wird es noch schlimmer.
Die Antwort ist also nur, dass der Text größer sein sollte? Wenn der größere Text weiß auf schwarz lesbar wäre, wäre es dann nur eine persönliche Meinung zum Designstil?
Ich hoffe, die Designer erhöhen die Punktgröße für die PDF-Version (und die EN-PDF-Version!) Etwas.
Es hört sich so an, als könnten sie einige Mitglieder mit Designerfahrung gebrauchen, um das Magazin vor Drucklegung zu prüfen. Gibt es Freiwillige? Ich melde mich gerne freiwillig dazu, aber meine Beiträge beschränken sich nur auf Designprobleme. Ich kann den Inhalt nicht lesen, daher kann ich das nicht beweisen.
Die Antwort ist also nur, dass der Text größer sein sollte? Wenn der größere Text weiß auf schwarz lesbar wäre, wäre es dann nur eine persönliche Meinung zum Designstil?
Ich hoffe, die Designer erhöhen die Punktgröße für die PDF-Version (und die EN-PDF-Version!) Etwas.
Es hört sich so an, als könnten sie einige Mitglieder mit Designerfahrung gebrauchen, um das Magazin vor Drucklegung zu prüfen. Gibt es Freiwillige? Ich melde mich gerne freiwillig dazu, aber meine Beiträge beschränken sich nur auf Designprobleme. Ich kann den Inhalt nicht lesen, daher kann ich das nicht beweisen.
-
Mr Robot - Newbie
- Beiträge: 70
- Registriert: Di 15. Jan 2019, 01:45
- Wohnort: USA, Midwest
65 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste