Mad Pascal unter Windows 10
Moderatoren: Sven, Sleepy, Wolfgang, cas, des-or-mad
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Mad Pascal unter Windows 10
Ich wollte mal das aktuelle Mad Pascal (1.4.6) unter Windows 10 in der Kommandozeile ausprobieren und egal, wo ich meine Quelldatei (.pas) hinkopiere es kommt immer der Fehler in der Form:
projects\circles.pas (8,15) Error: Can't open unit file '[...]projects\FASTGRAPH.pas'
In dem offiziellen Forum zu Mad Pascal (http://atariage.com/forums/topic/240919-mad-pascal/) steht nur, das das LIB Verzeichnis als Unterverzeichnis existieren muss.
Dies tut es auch.
Ich habe spasseshalber die Quelldatei auch direkt in das Lib Verzeichnis zum Test kopiert.
Der obige Fehler (mit anderem Basis - Pfad) kommt aber dennoch.
Muss da noch eine Umgebungsvariable gesetzt werden ?
projects\circles.pas (8,15) Error: Can't open unit file '[...]projects\FASTGRAPH.pas'
In dem offiziellen Forum zu Mad Pascal (http://atariage.com/forums/topic/240919-mad-pascal/) steht nur, das das LIB Verzeichnis als Unterverzeichnis existieren muss.
Dies tut es auch.
Ich habe spasseshalber die Quelldatei auch direkt in das Lib Verzeichnis zum Test kopiert.
Der obige Fehler (mit anderem Basis - Pfad) kommt aber dennoch.
Muss da noch eine Umgebungsvariable gesetzt werden ?
- UweO
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 15. Aug 2016, 21:31
Re: Mad Pascal unter Windows 10
Ok, anscheinend kann der Pascal Compiler nicht von Netzlaufwerken kompilieren.
Wenn ich versuche die Quelldatei auf einem lokalen Laufwerk zu kompilieren, geht es.
Wenn ich versuche die Quelldatei auf einem lokalen Laufwerk zu kompilieren, geht es.
- UweO
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 15. Aug 2016, 21:31
Re: Mad Pascal unter Windows 10
Hallo Uwe,
scheinbar hast Du das Problem schon gefunden. Dennoch schreibe gerne wieder hier, falls Du weitere Probleme hast. Vielleicht kann ich dann helfen. Ein wenig habe ich ja schon mit MadPascal rumgespielt. Demnächst werde ich da auch sicher wieder etwas neues versuchen.
Gruß aus Bärlin, Ralf
scheinbar hast Du das Problem schon gefunden. Dennoch schreibe gerne wieder hier, falls Du weitere Probleme hast. Vielleicht kann ich dann helfen. Ein wenig habe ich ja schon mit MadPascal rumgespielt. Demnächst werde ich da auch sicher wieder etwas neues versuchen.
Gruß aus Bärlin, Ralf
PP´s of STARSOFT Berlin
- pps
- Star Poster
- Beiträge: 653
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Berlin
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste