After-JHV-Treffen
Moderatoren: skriegel, Sleepy, Wolfgang, cas
46 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
After-JHV-Treffen
Hi,
besteht dieses Jahr wieder Interesse an einem Treffen an dem der JHV folgenden Sonntag?
Sleepy
Edit: Je nach anstehender Arbeit auf der Arbeit werde ich evt. nicht dabei sein... :-/
besteht dieses Jahr wieder Interesse an einem Treffen an dem der JHV folgenden Sonntag?
Sleepy
Edit: Je nach anstehender Arbeit auf der Arbeit werde ich evt. nicht dabei sein... :-/
-
Sleepy - Night&Day Poster
- Beiträge: 7161
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Köln
Re: After-JHV-Treffen
von meiner Seite aus: unbedingt 

-
Stefan - Junior Poster
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Göttingen
Re: After-JHV-Treffen
Tigerduck, Bernhard, Erwin und ich wären auch dabei. Ich hab sie zwar nicht gefragt, aber ich bin nun mal der Fahrer 

- Jac
- Star Poster
- Beiträge: 533
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: 66822 Lebach
Re: After-JHV-Treffen
Sleepy hat geschrieben:Edit: Je nach anstehender Arbeit auf der Arbeit werde ich evt. nicht dabei sein... :-/
Du kannst ja schon mal vorarbeiten...

Jac hat geschrieben:Tigerduck, Bernhard, Erwin und ich wären auch dabei. Ich hab sie zwar nicht gefragt, aber ich bin nun mal der Fahrer
Verdammte Abhängigkeit

Ich freu' mich schon

-
Tigerduck - Super Poster
- Beiträge: 910
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Blieskastel
Re: After-JHV-Treffen
Das liest sich doch mal sehr schön
Ich bin für den Chaospott 



-
Stefan - Junior Poster
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Göttingen
Re: After-JHV-Treffen
O.K., dann schreibe ich den CCC mal an. Wer würde dann - im Fall dass ich nicht kann - zum Öffnen da sein / die Kontaktperson sein?
Sleepy
Sleepy
-
Sleepy - Night&Day Poster
- Beiträge: 7161
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Köln
Re: After-JHV-Treffen
Sleepy hat geschrieben:O.K., dann schreibe ich den CCC mal an. Wer würde dann - im Fall dass ich nicht kann - zum Öffnen da sein / die Kontaktperson sein?
Sleepy
Ich denke, das könnte ich übernehmen.
...wobei mir aber auch einfällt, dass es einmal das Problem gab, dass irgendeine Einstellung im Betriebssystem den sofortigen Erfolg verhindert hatte und erst nach einiger Zeit der Internetrecherche die Lösung gerfunden und die Tür geöffnet werden konnte. Ich meine, mir darüber auch eine Notiz gemacht zu haben, die ich hoffentlich wiederfinde

-
Stefan - Junior Poster
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Göttingen
Re: After-JHV-Treffen
Ja, das lag daran dass der Schlüsselwärter genau am Vortag Geburtstag (gefeiert) hatte und nicht aus dem Bett gekommen ist und es dann online probiert hat... Dieses Jahr sind wir aber eine Woche früher dran; d.h. Nachwehen einer Geburtstagsfeier dürften nicht zu erwarten sein.

Sleepy


Sleepy
-
Sleepy - Night&Day Poster
- Beiträge: 7161
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Köln
Re: After-JHV-Treffen
Hallo Kollegen...
zu 90% komme ich auch... (hurra) , da ich leider am Samstag eher (leider) nicht kann..
Im CCC in Essen ist inzwischen etwas "mehr los".. ich war "unterjährig" schon einmal da...
VG MIcha
zu 90% komme ich auch... (hurra) , da ich leider am Samstag eher (leider) nicht kann..
Im CCC in Essen ist inzwischen etwas "mehr los".. ich war "unterjährig" schon einmal da...

VG MIcha
-
1010Micha - Multi Poster
- Beiträge: 282
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 10:19
Re: After-JHV-Treffen
Kann jemand, der am Sonntag dabei ist, ein "gebricktes" UNO Elegoo R3 Board neu flashen?
Hab' meins zerschossen...
Hab' meins zerschossen...

-
Tigerduck - Super Poster
- Beiträge: 910
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Blieskastel
Re: After-JHV-Treffen
ich kann so etwas leider nicht...
=> ist es für das "SDrive-MAX" ??
da fällt mir ein,.. dass ich die Bauteile auch noch "jungfräulich" hier liegen habe...
=> ist es für das "SDrive-MAX" ??
da fällt mir ein,.. dass ich die Bauteile auch noch "jungfräulich" hier liegen habe...

-
1010Micha - Multi Poster
- Beiträge: 282
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 10:19
Re: After-JHV-Treffen
Hallo Datasetten-Micha,
ja, war für das "SDrive-MAX" gedacht.
Hab' mit einem anderen UNO-Board ein Sdrive-Max aufgebaut - tolles Teil.
Mit dem "gebrickten" Teil wollte ich ein SDM (Ich kürz jetzt mal ab) für Kevin Savetz aufbauen und es im Namen des ABBUC als Annerkennung schenken.
Ich frag' mal bei tfhh nach, ob er zur JHV kommt und das hinkriegt...
Viele Grüße
Tigerduck
P.S. Steht der Chaospott für Sonntag eigentlich schon fest?
ja, war für das "SDrive-MAX" gedacht.
Hab' mit einem anderen UNO-Board ein Sdrive-Max aufgebaut - tolles Teil.
Mit dem "gebrickten" Teil wollte ich ein SDM (Ich kürz jetzt mal ab) für Kevin Savetz aufbauen und es im Namen des ABBUC als Annerkennung schenken.
Ich frag' mal bei tfhh nach, ob er zur JHV kommt und das hinkriegt...
Viele Grüße
Tigerduck
P.S. Steht der Chaospott für Sonntag eigentlich schon fest?
-
Tigerduck - Super Poster
- Beiträge: 910
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Blieskastel
Re: After-JHV-Treffen
Die Zusage für den Raum steht. Stefan wollte zum Aufschließen da sein. 
@Stefan: Sorry, ich finde die E-Mails den CCC betreffend gerade nicht (mehr)... seit ich parallel zum alten einen neuen E-Mail-Account nutze, die Nachrichten weitergeleitet werden und mein lokales E-Mail-Program die E-Mails irgendwie selbst sortiert (Update sei Dank
) "verschwinden" schon mal Mails so dass ich sie nicht direkt wiederfinde...
Hast Du mit dem CCC ggf. Mobilfunknummern ausgetauscht? Als Uhrzeit habe ich als letztes 11 Uhr mitbekommen.
Sleepy

@Stefan: Sorry, ich finde die E-Mails den CCC betreffend gerade nicht (mehr)... seit ich parallel zum alten einen neuen E-Mail-Account nutze, die Nachrichten weitergeleitet werden und mein lokales E-Mail-Program die E-Mails irgendwie selbst sortiert (Update sei Dank


Hast Du mit dem CCC ggf. Mobilfunknummern ausgetauscht? Als Uhrzeit habe ich als letztes 11 Uhr mitbekommen.
Sleepy
-
Sleepy - Night&Day Poster
- Beiträge: 7161
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Köln
Re: After-JHV-Treffen
Daaaas war wieder einmal fast uneingeschränkt ein absolut tolles After-JHV-Treffen
Wie in den vorherigen Jahren schon festzustellen, war auch dies Jahr der einzige Kritikpunkt die einfach viel zu schnell dahinfliegende Zeit. Wir hatten ansonsten einen uneingeschränkt tollen Tag mit einigen Aktivitäten


Wie in den vorherigen Jahren schon festzustellen, war auch dies Jahr der einzige Kritikpunkt die einfach viel zu schnell dahinfliegende Zeit. Wir hatten ansonsten einen uneingeschränkt tollen Tag mit einigen Aktivitäten

- Dateianhänge
-
- IMG_20181021_110156_785x415.jpg (39.91 KiB) 12375-mal betrachtet
-
Stefan - Junior Poster
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Göttingen
Re: After-JHV-Treffen
Wir waren mit sechs ABBUC-Mitgliedern eine kleine Besuchsrunde im Chaospott
- Dateianhänge
-
- IMG_20181021_115441_785x415.jpg (62.55 KiB) 12375-mal betrachtet
-
Stefan - Junior Poster
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Göttingen
Re: After-JHV-Treffen
Ich persönlich bin ja nicht so sehr ein Fan der FPGA-Maschinen, allerdings Michas Maschine hier im Bild gefällt mir schon doch ganz gut. Er hat seine Zusammenstellung hübsch in einem neuen gedruckten 64er Gehäuse untergebracht und hat ihm natürlich auch den 8-Bit-Atari implementiert und Potetial ist vorhaden für weitere 

- Dateianhänge
-
- IMG_20181021_115741_640x480.jpg (59.76 KiB) 12373-mal betrachtet
-
Stefan - Junior Poster
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Göttingen
Re: After-JHV-Treffen
Deutlich cooler finde ich persönlich den Antennen-Messempfänger, den Bernhard auf der JHV erstanden hat - hauptsächlich wegen des tollen Designs, wie er erklärte. Die Antennen-Messfunktionen hat er dabei weniger im Blick, als denn das Gerät als Graustufenmonitor für diverse alte Spielkonsolen zu nutzen. Er hofft, ihn eventuell für eine japanische Famicom-Konsole ohne Umbau auch mit Ton zum Laufen zu bekommen. Irgendwie ist der dabei Ton anders als bei amerikanischen Konsolen aufmoduliert, sodass der Ton selbst bei Fernsehern, die NTSC über Antenne entgegeben nehmen können (und nicht nur über Scart, wie es in den 90ern verbreitet war), nicht oder nicht störungsfrei hörbar ist. Und japanische Fernseher aus den 80ern sind beim besten Willen nicht zu bekommen, wie es scheint. Bernhard meint, im schlechtesten Fall werde das Gerät nur als Monitor für diverse Pong-Konsolen der 70er oder für die Videokunst eines befreundeten Künstlers sein Gnadenbrot fristen. Ich finde, das mit den Pong-Konsolen ist eine ganz ordentlich Atari-Konforme Idee
auf jeden Fall ist es es lustig, parallel zum Highscore eines Spiels weitere Messewerte angezeigt zu bekommen 


- Dateianhänge
-
- IMG_20181021_120425_640.jpg (59.12 KiB) 12371-mal betrachtet
-
- Bernhard_KES_AMA_214_ausschnitt.jpeg (45.64 KiB) 12372-mal betrachtet
-
Stefan - Junior Poster
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Göttingen
Re: After-JHV-Treffen
Ja, ein schönes Teil! Im Moment bekomme ich aber mit dem japanischen Famicom nur entweder Bild ODER Ton hin, beides zusammen klappt nicht.
Falls der HardwareDoc, von dem ich das Teil abgekauft habe, mitliest: Im regulären Betrieb bei 96 Mhz kriege ich ein akzeptables Bild. Wenn ich mit der Tastenkombi "055" eine Audiopegelmessung einleite, bekomme ich nur Ton, das Bild ist dann weg. Was passiert da?
Im regulären Betrieb scheitert es wohl daran, dass das Messgerät kein Zusatzmodul für die "M/N"-Fernsehnorm besitzt. (Oder tut es da ein Firmwareupdate?) Dann wäre der Ton nur 4,5 Mhz über dem Bild, bei unserer mitteleuropäischen "B/G"-Norm sind es 5,5 Mhz. Warum es bei einer reinen Audiopegelmessung dann trotzdem klappt, weiß ich nicht.
Fazit: Es war schön! Und normale PAL-Computer und Konsolen laufen auf jeden Fall.
Bern
Falls der HardwareDoc, von dem ich das Teil abgekauft habe, mitliest: Im regulären Betrieb bei 96 Mhz kriege ich ein akzeptables Bild. Wenn ich mit der Tastenkombi "055" eine Audiopegelmessung einleite, bekomme ich nur Ton, das Bild ist dann weg. Was passiert da?
Im regulären Betrieb scheitert es wohl daran, dass das Messgerät kein Zusatzmodul für die "M/N"-Fernsehnorm besitzt. (Oder tut es da ein Firmwareupdate?) Dann wäre der Ton nur 4,5 Mhz über dem Bild, bei unserer mitteleuropäischen "B/G"-Norm sind es 5,5 Mhz. Warum es bei einer reinen Audiopegelmessung dann trotzdem klappt, weiß ich nicht.
Fazit: Es war schön! Und normale PAL-Computer und Konsolen laufen auf jeden Fall.

Bern
Atari 800XL/PAL/SysCheckV2.2 512K
Atari 400/NTSC/48K/SVideo out
Atari 800/NTSC/48K
Atari 1050/410/SIO2SD/THE!CART V1&V2
Atari 2600/Harmony/ST/TT/Falcon...
Atari 400/NTSC/48K/SVideo out
Atari 800/NTSC/48K
Atari 1050/410/SIO2SD/THE!CART V1&V2
Atari 2600/Harmony/ST/TT/Falcon...
- biobern
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 17. Sep 2014, 16:35
After-JHV-Treffen 2019
Moin
besteht dieses Jahr wieder Interesse an einem Treffen an dem der JHV folgenden Sonntag?
Das ist, wenn ich das richtig sehe, der 27.10.2019.
Meinerseits
jaaaa
und ich bin auch dies Jahr wieder für den Chaospott
viele Grüße
Stefan

besteht dieses Jahr wieder Interesse an einem Treffen an dem der JHV folgenden Sonntag?
Das ist, wenn ich das richtig sehe, der 27.10.2019.
Meinerseits



viele Grüße
Stefan
Bitte 8 Bit - das Treffen in Göttingen: http://www.bitte-8-bit.de/ im Corona-Jahr 2020 mal ohne - F*** Covid 19
-
Stefan - Junior Poster
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Göttingen
Re: After-JHV-Treffen
Na, wie steht ihr zu der Idee eines After-JHV-Treffens in dies Jahr?
Gruß,
Stefan

Gruß,
Stefan
Bitte 8 Bit - das Treffen in Göttingen: http://www.bitte-8-bit.de/ im Corona-Jahr 2020 mal ohne - F*** Covid 19
-
Stefan - Junior Poster
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Göttingen
46 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste