Treffen virtuell
Moderatoren: skriegel, Sleepy, Wolfgang, cas
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Treffen virtuell
Hi,
Teamspeak bietet gerade anläßlich der Kriese
5 Slot Teamspeak Server kostenlos für 3 Monate
http://4p.de/ts3_4free
MfG, Erhard
Teamspeak bietet gerade anläßlich der Kriese
5 Slot Teamspeak Server kostenlos für 3 Monate
http://4p.de/ts3_4free
MfG, Erhard
-
Erhard - Super Poster
- Beiträge: 916
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Radevormwald
Re: Treffen virtuell
Hm, nachdem Skype - bzw. das dafür zwangsweise nötige M$-Konto - sich bei mir standhaft weigert zu funktionieren vielleicht eine Alternative...
Sleepy
Sleepy
-
Sleepy - Night&Day Poster
- Beiträge: 7160
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Köln
Re: Treffen virtuell
Wir haben doch den ABBUC-Server, da lässt sich doch auch ein vMeeting abhalten ...
ABBUC in Berlin: http://www.abbuc.de/~atarixle/AIB/
FUJIAMA: http://fujiama.eu
Meine Seite: http://www.atarixle.de
FUJIAMA: http://fujiama.eu
Meine Seite: http://www.atarixle.de
-
atarixle - Super Poster
- Beiträge: 1360
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Guben
Treffen virtuell
Hi,
für mich funzt das seit Jahren exrtremal gut. Und vor Allem ohne MS-Konto. Und hier geht zahlen mit PaySafe. Und wer meint, es gäbe irgendwo was kostenlos - irgendwer zahlt immer und auch irgendwomit.
Vielleicht will man aber beim Zocken quatschen und nicht tippen.
Aber es war ja nur eine Info für Interessierte. Ist ja keiner gezwungen.
CU, Erhard
Sleepy hat geschrieben:vielleicht eine Alternative...
für mich funzt das seit Jahren exrtremal gut. Und vor Allem ohne MS-Konto. Und hier geht zahlen mit PaySafe. Und wer meint, es gäbe irgendwo was kostenlos - irgendwer zahlt immer und auch irgendwomit.
atarixle hat geschrieben:Wir haben doch den ABBUC-Server, da lässt sich doch auch ein vMeeting abhalten ...
Vielleicht will man aber beim Zocken quatschen und nicht tippen.
Aber es war ja nur eine Info für Interessierte. Ist ja keiner gezwungen.
CU, Erhard
-
Erhard - Super Poster
- Beiträge: 916
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Radevormwald
Re: Treffen virtuell
Ja, da hast du Recht, ich als wenig-Zocker vergesse das immer wieder.
ABBUC in Berlin: http://www.abbuc.de/~atarixle/AIB/
FUJIAMA: http://fujiama.eu
Meine Seite: http://www.atarixle.de
FUJIAMA: http://fujiama.eu
Meine Seite: http://www.atarixle.de
-
atarixle - Super Poster
- Beiträge: 1360
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Guben
Re: Treffen virtuell
Hallöchen,
Tipps für ein virtuelles Treffen mit mehreren Personen - Heise unter Kommunikation & Heimarbeit:
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 85120.html
Zur Zeit ist die Verbindung fast mit allen Anbietern möglich.
Tipps für ein virtuelles Treffen mit mehreren Personen - Heise unter Kommunikation & Heimarbeit:
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 85120.html
Zur Zeit ist die Verbindung fast mit allen Anbietern möglich.
-
Bernd - Night&Day Poster
- Beiträge: 3045
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Treffen virtuell
Hi,
jeder kann freilich verwenden was er gerne möchte.
Meine Wahl fiel auf TS weil ich da zumindest das Gefühl habe, daß die nicht nach dem Motto arbeiten: "Ihr Daten gehören uns, schließlich haben wir sie gesammelt."
Der Dienst ist zwar kostenpflichtig, aber immerhin bieten die als Bezahlmethode PaySafe an, was ich mir bei so manch anderen auch wünschen würde.
Aber immerhin könnte man so schön mit ein paar Leuten z.B. an einem Problemchen arbeiten, Fragen und Antworten in Echtzeit. Das ist näher dran an einem A8-Treffen als hier eine Frage stellen und die Antwort kommt Stunden, Tage oder Wochen später. Letzteres ist eher was für sporadische Tätigkeiten, finde ich, was ja auch nicht schlecht ist.
CU, Erhard
Bernd hat geschrieben:Tipps für ein virtuelles Treffen mit mehreren Personen - Heise
jeder kann freilich verwenden was er gerne möchte.
Meine Wahl fiel auf TS weil ich da zumindest das Gefühl habe, daß die nicht nach dem Motto arbeiten: "Ihr Daten gehören uns, schließlich haben wir sie gesammelt."
Der Dienst ist zwar kostenpflichtig, aber immerhin bieten die als Bezahlmethode PaySafe an, was ich mir bei so manch anderen auch wünschen würde.
Aber immerhin könnte man so schön mit ein paar Leuten z.B. an einem Problemchen arbeiten, Fragen und Antworten in Echtzeit. Das ist näher dran an einem A8-Treffen als hier eine Frage stellen und die Antwort kommt Stunden, Tage oder Wochen später. Letzteres ist eher was für sporadische Tätigkeiten, finde ich, was ja auch nicht schlecht ist.
CU, Erhard
-
Erhard - Super Poster
- Beiträge: 916
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Radevormwald
Re: Treffen virtuell
Sleepy hat geschrieben:Hm, nachdem Skype - bzw. das dafür zwangsweise nötige M$-Konto - sich bei mir standhaft weigert zu funktionieren vielleicht eine Alternative...
Sleepy
Skype for Linux funktioniert gut - leider ist unsere Luftverkabelung für Videochat zu langsam. Aber die Glasfaser wird derzeit hier verbuddelt ...

So geht's: Linux auf einem USB-3-Stick installieren (32 GiB reichen, für Downloads besser 64 GiB), diesen booten, Skype installieren, Konto einrichten und auf geht's. Allerdings muss der Stick auch wirklich USB3-Tempo bringen ...
- GoodByteXL
- Night&Day Poster
- Beiträge: 3036
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Re: Treffen virtuell
Das hier: https://www.mumble.info/downloads/ ist einer der Gründe, warum ich auf den ABBUC Server als Kommunikationszentrum hingewiesen habe.
Hiermit wäre der ABBUC Betreiber eines Voice-Chat und wir wären von Drittanbietern verschont.
Hiermit wäre der ABBUC Betreiber eines Voice-Chat und wir wären von Drittanbietern verschont.
ABBUC in Berlin: http://www.abbuc.de/~atarixle/AIB/
FUJIAMA: http://fujiama.eu
Meine Seite: http://www.atarixle.de
FUJIAMA: http://fujiama.eu
Meine Seite: http://www.atarixle.de
-
atarixle - Super Poster
- Beiträge: 1360
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Guben
Treffen virtuell
Hi,
kannte ich noch nicht. Für Alternativen gegen die großen Anbieter bin ich immer zu haben.
Für micht gilt, möglichst nicht MS, Google, AWS, Dropbox usw).
Aber da "unsere" Leute schon mit dem Mailserver und dem Webserver nicht hinterher kommen, weil es ja auch noch einige, teilweise unerwünschte Verpflichtungen aus dem Leben jenseits des ABBUC gibt werden die sich freuen, wenn sie jetzt auch noch einen Voice-Chat einrichten sollen. Und dann wird er womöglich hinterher kaum genutzt.
Außerdem erfordert so ein Voice-Chat-Server ja auch ein bischen Administration. Wer bekommt welche Rechte? Schließlich wollen die Leute, die gerade an einem neuen DOS programmieren vielleicht nicht im gleichen Channel mit denen sein, die gerade über das Webdesign diskutieren.
Ich fand das Angebot mit den kostenlosen 5er TS Lizenzen recht praktisch.
Aber das mit Mumble werd ich sicher im Hinterkopf behalten !
Viele Grüße
Erhard
atarixle hat geschrieben:mumble
kannte ich noch nicht. Für Alternativen gegen die großen Anbieter bin ich immer zu haben.
Für micht gilt, möglichst nicht MS, Google, AWS, Dropbox usw).
Aber da "unsere" Leute schon mit dem Mailserver und dem Webserver nicht hinterher kommen, weil es ja auch noch einige, teilweise unerwünschte Verpflichtungen aus dem Leben jenseits des ABBUC gibt werden die sich freuen, wenn sie jetzt auch noch einen Voice-Chat einrichten sollen. Und dann wird er womöglich hinterher kaum genutzt.
Außerdem erfordert so ein Voice-Chat-Server ja auch ein bischen Administration. Wer bekommt welche Rechte? Schließlich wollen die Leute, die gerade an einem neuen DOS programmieren vielleicht nicht im gleichen Channel mit denen sein, die gerade über das Webdesign diskutieren.
Ich fand das Angebot mit den kostenlosen 5er TS Lizenzen recht praktisch.
Aber das mit Mumble werd ich sicher im Hinterkopf behalten !
Viele Grüße
Erhard
-
Erhard - Super Poster
- Beiträge: 916
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Radevormwald
Re: Treffen virtuell
Ich plane, morgen ein virtuelles RENO-Treffen zu machen.
Reiner Voice-Chat ist dabei für mich nicht interessant, man soll doch auch was sehen.
Da ich bisher nichts anderes erfolgreich probieren konnte, werde ich den Workflow benutzen, den ich auch im Planetarium etabliert habe, also per YouTube streamen.
Als "Zuspieler" dient dabei OBS, damit kann ich mehrere Videoquellen (Desktop, einzelne Programmfenster, iPhone per NDI, externe Kamera etc.) einbinden.
Dass sich niemand anderes dazu schalten kann, halte ich für verkraftbar, hauptsache, es läuft. Kommunikation findet dann über die Kommentare statt. So kann dann zum Beispiel jemand auch ein Video an mich schicken, welches ich dann ebenfalls streamen kann.
Wie gesagt: Technisch habe ich das schon erfolgreich gemacht, also ist das für mich die sicherste Sache. Ich mache also einfach mal, und dann sehen wir ja, ob das ein guter Weg ist oder nicht.
Details folgen.
Reiner Voice-Chat ist dabei für mich nicht interessant, man soll doch auch was sehen.
Da ich bisher nichts anderes erfolgreich probieren konnte, werde ich den Workflow benutzen, den ich auch im Planetarium etabliert habe, also per YouTube streamen.
Als "Zuspieler" dient dabei OBS, damit kann ich mehrere Videoquellen (Desktop, einzelne Programmfenster, iPhone per NDI, externe Kamera etc.) einbinden.
Dass sich niemand anderes dazu schalten kann, halte ich für verkraftbar, hauptsache, es läuft. Kommunikation findet dann über die Kommentare statt. So kann dann zum Beispiel jemand auch ein Video an mich schicken, welches ich dann ebenfalls streamen kann.
Wie gesagt: Technisch habe ich das schon erfolgreich gemacht, also ist das für mich die sicherste Sache. Ich mache also einfach mal, und dann sehen wir ja, ob das ein guter Weg ist oder nicht.
Details folgen.
-
skriegel - Night&Day Poster
- Beiträge: 2502
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Hamburg
Treffen virtuell
Hi,
und wie und wann würde man das auf YT finden?
CU, Erhard
skriegel hat geschrieben:Ich plane, morgen
und wie und wann würde man das auf YT finden?
CU, Erhard
-
Erhard - Super Poster
- Beiträge: 916
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Radevormwald
Re: Treffen virtuell
Ich überlege noch, was eine gute Uhrzeit wäre.
Normalerweise starten wir in Elmshorn um 12 Uhr. Aber wenn alle zu Hause sind, ist das vielleicht doof, weil viele dann zu Mittag essen, denke ich.
Ich werde später einen Platzhalter erstellen und hier verlinken. Bereite gerade noch einen Plan vor, was ich alles machen will, damit nicht so ein planloses "Hall0 - Hallo - Hallo" wird oder ich stundenlang irgendwelche Sachen suchen muss.
Normalerweise starten wir in Elmshorn um 12 Uhr. Aber wenn alle zu Hause sind, ist das vielleicht doof, weil viele dann zu Mittag essen, denke ich.
Ich werde später einen Platzhalter erstellen und hier verlinken. Bereite gerade noch einen Plan vor, was ich alles machen will, damit nicht so ein planloses "Hall0 - Hallo - Hallo" wird oder ich stundenlang irgendwelche Sachen suchen muss.
-
skriegel - Night&Day Poster
- Beiträge: 2502
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Hamburg
Re: Treffen virtuell
Ok, ich schreibe das einfach mal hier rein:
Um 15 Uhr fange ich an. Wie lange es gehen wird, kann ich noch nicht absehen. Kommt ja auch auf die Kommentare an, jeder kann im Chat mitmachen:
https://youtu.be/XxSSgHi81b4
Was ich auf jeden Fall mache: Ich präsentiere die Gewinner des BASIC 10 Liner Wettbewerbs von Gunnar.
Und ich vielleicht habe ich noch die ein oder andere Hardware, wo ich Tipps zu brauchen könnte, was es eigentlich ist.
Und ein paar neue Programme stelle ich auch vor. Ansonsten halt mal schauen, was sich ergibt.
Wer sich selber auch einbringen will, kann mir Bilder, Präsentationen oder Videos schicken, die kann ich einbinden.
Um 15 Uhr fange ich an. Wie lange es gehen wird, kann ich noch nicht absehen. Kommt ja auch auf die Kommentare an, jeder kann im Chat mitmachen:
https://youtu.be/XxSSgHi81b4
Was ich auf jeden Fall mache: Ich präsentiere die Gewinner des BASIC 10 Liner Wettbewerbs von Gunnar.
Und ich vielleicht habe ich noch die ein oder andere Hardware, wo ich Tipps zu brauchen könnte, was es eigentlich ist.

Und ein paar neue Programme stelle ich auch vor. Ansonsten halt mal schauen, was sich ergibt.
Wer sich selber auch einbringen will, kann mir Bilder, Präsentationen oder Videos schicken, die kann ich einbinden.
-
skriegel - Night&Day Poster
- Beiträge: 2502
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Hamburg
Re: Treffen virtuell
Habe es heute erst gesehen, aber bin gerade am schauen, wobei aufgrund der Länge ich das splitten muß. Auf jeden Fall eine super Sache, vor allem schön, daß auch Englisch-sprachige User teilgenommen haben, super.


-
powersoft - Star Poster
- Beiträge: 508
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Nordheim-Nordhausen
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast