ABBUC Softwarewettbewerb 2020
Moderatoren: skriegel, Sleepy, Wolfgang, cas
84 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2020
Ja, die 2.Runde ist schon schwierig, der Buchstabenfont macht es auch nicht gerade leichter manche Buchstaben schnell zu erkennen...
Ich hab' aber auch schon die dritte Runde ganz easy geschafft, nur die Musik hört sich dann etwas schräg an...
Tiger "the kid" duck
Ich hab' aber auch schon die dritte Runde ganz easy geschafft, nur die Musik hört sich dann etwas schräg an...

Tiger "the kid" duck
-
Tigerduck - Super Poster
- Beiträge: 895
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Blieskastel
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2020
Sorry für doof,
aber ich kriege es nicht hin mich auf der Abstimmungsseite für den Wettbewerb einzuloggen
Mitgliedsnummer und PLZ funktioniert bei mir nicht...
Ein verzweifelter Tigerduck
aber ich kriege es nicht hin mich auf der Abstimmungsseite für den Wettbewerb einzuloggen

Mitgliedsnummer und PLZ funktioniert bei mir nicht...
Ein verzweifelter Tigerduck
-
Tigerduck - Super Poster
- Beiträge: 895
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Blieskastel
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2020
Hallo Tigerduck,
auf dem ABSTIMMZETTEL steht die Webseite http://asc.abbuc.de, dort entweder auf die Software- oder die Hardwareseite gehen.
Dann dort das Passwort, dass auf dem Abstimmzettel steht, eingeben.
Im Formular oben dann deine Mitgliedsnummer und im Feld darunter die 5-stellige PLZ eingeben.
Dann deine Votings.
Unten noch auf weiter und dann bestätigen, fertig,
Hinweis: Es geht nur, wenn du auch Javascript aktiviert hast.
Gruss, Holger
auf dem ABSTIMMZETTEL steht die Webseite http://asc.abbuc.de, dort entweder auf die Software- oder die Hardwareseite gehen.
Dann dort das Passwort, dass auf dem Abstimmzettel steht, eingeben.
Im Formular oben dann deine Mitgliedsnummer und im Feld darunter die 5-stellige PLZ eingeben.
Dann deine Votings.
Unten noch auf weiter und dann bestätigen, fertig,
Hinweis: Es geht nur, wenn du auch Javascript aktiviert hast.
Gruss, Holger
-
Rockford - Super Poster
- Beiträge: 1527
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Esslingen
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2020
Endlich nähert sich die lange Pause, die man als Programmierer nicht abwarten kann, dem Ende
Das "Urteil der Nutzer" wird am Samstag verkündet und dann darf das Programm auch einer weiteren Öffentlichkeit präsentiert werden.
Dieses Warten ist ja fast schon unerträglich und dieses Jahr auch noch in die Länge gezogen geworden
Egal, was Ihr am Ende entschieden habt, mir hat´et uff jeden Fall Spaß jemacht, diesmal ooch dabei jewesen zu sein
Am Sonntag wird es dann wahrscheinlich einen release mit einer deutlich umfangreicheren Anleitung (und vielleicht auch noch gepatchten Version - Erhard hat da was entdeckt) von go lucky geben.

Dieses Warten ist ja fast schon unerträglich und dieses Jahr auch noch in die Länge gezogen geworden

Egal, was Ihr am Ende entschieden habt, mir hat´et uff jeden Fall Spaß jemacht, diesmal ooch dabei jewesen zu sein

Am Sonntag wird es dann wahrscheinlich einen release mit einer deutlich umfangreicheren Anleitung (und vielleicht auch noch gepatchten Version - Erhard hat da was entdeckt) von go lucky geben.
- pps
- Star Poster
- Beiträge: 723
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Berlin
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2020
Die Online-JHV muss ja jetzt leider verschoben werden. Ich hoffe aber, dass die Ergebnisse trotzdem präsentiert werden. Ein noch längeres Warten wäre für die Entwickler echt doof (und auch für alle anderen, die gespannt warten).
ABBUC Bundesliga 13. Platz 15/16, 21. Platz 14/15, 15. Platz 13/14, 10. Platz 12/13, 4. Platz 11/12, 7. Platz 10/11, 3. Platz 09/10, 3. Platz 08/09, 3. Platz 07/08, 4. Platz 06/07, 3. Platz 05/06, 4. Platz 04/05, 4. Platz 03/04
- Bunsen
- Night&Day Poster
- Beiträge: 2657
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Linden in Dithmarschen/Schleswig-Holstein
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2020
Hallo Gunnar und alle anderen,
Ich werte am 14.11.ab 18 Uhr alles aus, Bekanntgabe wird dann am Wochenende erfolgen, siehe hier:
viewtopic.php?f=7&t=10565&p=88484#p88481
Grüße Holger
Ich werte am 14.11.ab 18 Uhr alles aus, Bekanntgabe wird dann am Wochenende erfolgen, siehe hier:
viewtopic.php?f=7&t=10565&p=88484#p88481
Grüße Holger
-
Rockford - Super Poster
- Beiträge: 1527
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Esslingen
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2020
Wie, du allein wertest alles aus ?
Das geht nicht, da müssen Zeugen dabei sein, sonst macht jemand den Donald...
Das geht nicht, da müssen Zeugen dabei sein, sonst macht jemand den Donald...

- CharlieChaplin
- Night&Day Poster
- Beiträge: 2373
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2020
CharlieChaplin hat geschrieben:Wie, du allein wertest alles aus ?
Das geht nicht, da müssen Zeugen dabei sein, sonst macht jemand den Donald...
Ich bin voll modern und mache das mit Excel. Die wo dieses bahnbrechende Programm nicht kennen: ist ein Nachmachprodukt von Visicalc und Syncalc.

-
Rockford - Super Poster
- Beiträge: 1527
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Esslingen
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2020
Rockford hat geschrieben:CharlieChaplin hat geschrieben:Wie, du allein wertest alles aus ?
Das geht nicht, da müssen Zeugen dabei sein, sonst macht jemand den Donald...
Ich bin voll modern und mache das mit Excel. Die wo dieses bahnbrechende Programm nicht kennen: ist ein Nachmachprodukt von Visicalc und Syncalc.
Ich sprach von Zeugen, nicht von Erzeugern bzw. Software, die Daten erzeugt. Wir benötigen also mind. einen blauen und einen roten Zeugen bei der Stimmauszählung...
- CharlieChaplin
- Night&Day Poster
- Beiträge: 2373
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2020
Also, wenn es so sein soll... Geht auch Rot/Weiß statt Rot? Dann könnte ich zur Verfügung stehenCharlieChaplin hat geschrieben:Rockford hat geschrieben:CharlieChaplin hat geschrieben:Wie, du allein wertest alles aus ?
Das geht nicht, da müssen Zeugen dabei sein, sonst macht jemand den Donald...
Ich bin voll modern und mache das mit Excel. Die wo dieses bahnbrechende Programm nicht kennen: ist ein Nachmachprodukt von Visicalc und Syncalc.
Ich sprach von Zeugen, nicht von Erzeugern bzw. Software, die Daten erzeugt. Wir benötigen also mind. einen blauen und einen roten Zeugen bei der Stimmauszählung...


OK, OT OFF
-----------------------------------------------------------
Stimmt schnell noch alle ab!
- pps
- Star Poster
- Beiträge: 723
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Berlin
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2020
Ich wollte gerade abstimmen, aber asc.abbuc.social scheint im DNS nicht (mehr) zu existeren.
Ich habe es über vier unterschiedliche ISP-Verbindungen getestet.
Lässt sich da im Lauf des Tage snoch etwas drehen oder muss ich per E-Mail abstimmen?
Ich habe es über vier unterschiedliche ISP-Verbindungen getestet.
Lässt sich da im Lauf des Tage snoch etwas drehen oder muss ich per E-Mail abstimmen?
- DjayBee
- Newbie
- Beiträge: 79
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Stuttgart
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2020
DjayBee hat geschrieben:Ich wollte gerade abstimmen, aber asc.abbuc.social scheint im DNS nicht (mehr) zu existeren.
Ich habe es über vier unterschiedliche ISP-Verbindungen getestet.
Lässt sich da im Lauf des Tage snoch etwas drehen oder muss ich per E-Mail abstimmen?
Nimm folgenden Link: http://asc.abbuc.de/
Funktioniert

- pps
- Star Poster
- Beiträge: 723
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Berlin
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2020
Der läuft, aber wenn du abstimmen willst
- Zur Softwarewettbewerb-Abstimmung
- Zur Hardwarewettbewerb-Abstimmung
wird auf www.abbuc.social/vote.html verlinkt; und asc.abbuc.de/vote.html existiert nicht.
- Zur Softwarewettbewerb-Abstimmung
- Zur Hardwarewettbewerb-Abstimmung
wird auf www.abbuc.social/vote.html verlinkt; und asc.abbuc.de/vote.html existiert nicht.
- DjayBee
- Newbie
- Beiträge: 79
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Stuttgart
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2020
Kann es sein das die DNS-Domäne für asc.abbuc.social bereits abgelaufen ist?
Kann die Seite schon nicht mehr erreichen:
Chrome -> DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN
(http://asc.abbuc.de/ funktioniert, aber nicht die Abstimmungslinks welche auf die abbuc.social domain verweisen)
Kann die Seite schon nicht mehr erreichen:

Chrome -> DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN
(http://asc.abbuc.de/ funktioniert, aber nicht die Abstimmungslinks welche auf die abbuc.social domain verweisen)
-
Tron04 - Star Poster
- Beiträge: 722
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Köln
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2020
Update: Die Seiten können erreicht werden durch folgenden Trick:
Software: https://159.69.53.163/vote.html
Hardware: https://159.69.53.163/votehwc.html
(HTTPS Warnungsmeldungen ignorieren und weiterladen lassen)
Software: https://159.69.53.163/vote.html
Hardware: https://159.69.53.163/votehwc.html
(HTTPS Warnungsmeldungen ignorieren und weiterladen lassen)
-
Tron04 - Star Poster
- Beiträge: 722
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Köln
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2020
DjayBee hat geschrieben:Ich wollte gerade abstimmen, aber asc.abbuc.social scheint im DNS nicht (mehr) zu existeren.
Ich habe es über vier unterschiedliche ISP-Verbindungen getestet.
Lässt sich da im Lauf des Tage snoch etwas drehen oder muss ich per E-Mail abstimmen?
Es gab ein Problem beim Betreiber der Top-Level-Domain "social", die DNS Delegation zu "abbuc.social" war aus der Top-Level-Domain verschwunden.
Dies wurde nun wieder vom Betreiber der TLD berichtigt.
Die Domain ist nicht abgelaufen und noch bis Anfang Oktober 2021 bezahlt (und wird automatisch verlaengert).
Beste Grüsse
Carsten
- cas
- Night&Day Poster
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Neuenkirchen (Rheine)
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2020
Zuallererst vielen Dank an alle Programmierer! Es sind wirklich tolle Beiträge.
Mein absoluter Favorit ist Disc O' Pop, da besteht echte Suchtgefahr.
The Lady ist grafisch umwerfend und lustig gezeichnet, bei der Reaktionszeit komme ich trotz 10-Finger-Kenntnis kaum mit.
Agent B.R.D. finde ich als Idee nett, "zieht" sich beim Spielen für mich ein bisschen, aber ich bin wohl nicht die Zielgruppe. Die Eingabe der Zielorte bei den Fahrkartenautomaten könnte etwas toleranter sein und z.B. Leerzeichen ignorieren.
Persistent ist grafisch interessant, ich hatte allerdings oft das Gefühl, dass die Schüsse eher Glückssache waren.
Tree Simulator ist ebenfalls eine gute Idee, mit Spielen bei der Punktevergabe schwer zu vergleichen.
Go Lucky ist technisch beeindruckend gestaltet, als Monopoly-Hasser habe ich es aber nur kurz ausprobiert.
Für Twiddles konnte ich mich nicht so recht erwärmen, obwohl ich Lemmings-Fan bin. Farblich etwas mau.
Flagging Flamingos ist eine geniale Idee, tolles "kleine Mädchen-Spiel", schreit nach Touchpad-Unterstützung und einem Lynx-Port!
Oxygene Be ist grafisch sehr beeindruckend, ich fand es etwas schwer zu steuern und habe auch länger gebraucht, die zu umfliegenden Hindernisse zu erkennen.
They Are Many: nicht so mein Fall, aber technisch ebenfalls beeindruckend.
Last Squadron: Toller Shooter, absolut auf oder über dem Niveau kommerzieller Spiele aus den 80ern!
Dr. Sparkz: obwohl ich die Idee gut finde und auch Zenji-Fan bin, hatte ich ziemliche Schwierigkeiten mit der Steuerung und habe es oft nicht geschafft, einen Stein in eine bestimmte Position zu drehen oder nur ein Feld nach links oder rechts zu bewegen. Mit etwas Nachjustieren bei der Steuerung hätte ich es noch besser beurteilt.
Detonationix: dito
Und jetzt noch eine Runde Disc O' Pop! 20 Punkte hab' ich schon mal geschafft, aber konsistent ist die Performance nicht...
Mein absoluter Favorit ist Disc O' Pop, da besteht echte Suchtgefahr.
The Lady ist grafisch umwerfend und lustig gezeichnet, bei der Reaktionszeit komme ich trotz 10-Finger-Kenntnis kaum mit.
Agent B.R.D. finde ich als Idee nett, "zieht" sich beim Spielen für mich ein bisschen, aber ich bin wohl nicht die Zielgruppe. Die Eingabe der Zielorte bei den Fahrkartenautomaten könnte etwas toleranter sein und z.B. Leerzeichen ignorieren.
Persistent ist grafisch interessant, ich hatte allerdings oft das Gefühl, dass die Schüsse eher Glückssache waren.
Tree Simulator ist ebenfalls eine gute Idee, mit Spielen bei der Punktevergabe schwer zu vergleichen.
Go Lucky ist technisch beeindruckend gestaltet, als Monopoly-Hasser habe ich es aber nur kurz ausprobiert.
Für Twiddles konnte ich mich nicht so recht erwärmen, obwohl ich Lemmings-Fan bin. Farblich etwas mau.
Flagging Flamingos ist eine geniale Idee, tolles "kleine Mädchen-Spiel", schreit nach Touchpad-Unterstützung und einem Lynx-Port!
Oxygene Be ist grafisch sehr beeindruckend, ich fand es etwas schwer zu steuern und habe auch länger gebraucht, die zu umfliegenden Hindernisse zu erkennen.
They Are Many: nicht so mein Fall, aber technisch ebenfalls beeindruckend.
Last Squadron: Toller Shooter, absolut auf oder über dem Niveau kommerzieller Spiele aus den 80ern!
Dr. Sparkz: obwohl ich die Idee gut finde und auch Zenji-Fan bin, hatte ich ziemliche Schwierigkeiten mit der Steuerung und habe es oft nicht geschafft, einen Stein in eine bestimmte Position zu drehen oder nur ein Feld nach links oder rechts zu bewegen. Mit etwas Nachjustieren bei der Steuerung hätte ich es noch besser beurteilt.
Detonationix: dito
Und jetzt noch eine Runde Disc O' Pop! 20 Punkte hab' ich schon mal geschafft, aber konsistent ist die Performance nicht...
- slx
- Multi Poster
- Beiträge: 336
- Registriert: Fr 31. Mai 2013, 23:20
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2020
Hallo zusammen / Hello everybody,
hier die finale Liste / this is the final list:
hier die finale Liste / this is the final list:
-
Rockford - Super Poster
- Beiträge: 1527
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Esslingen
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2020
Hey,
die Programme des ASC 2020 sind klasse! Danke an alle, die mitgemacht haben und vor allem DANKE an die Programmierer, die ihre Zeit dafür geopfert haben!
@Rockford: Dürfen wir (zusätzlich zu den Prozentzahlen) auch die Punktzahlen erfahren ? Oder stehen die schon da und ich sehe sie bloß nicht ? Und wieviele Votes gab es insgesamt ?
Bevor die Tabelle im Magazin released wird, bitte noch zwei mini-kleine Fehler korrigieren, es müsste "incl. 500 Euro for first place", "incl. 250 Euro for second place" und "incl. 100 Euro for third place" heißen.
die Programme des ASC 2020 sind klasse! Danke an alle, die mitgemacht haben und vor allem DANKE an die Programmierer, die ihre Zeit dafür geopfert haben!
@Rockford: Dürfen wir (zusätzlich zu den Prozentzahlen) auch die Punktzahlen erfahren ? Oder stehen die schon da und ich sehe sie bloß nicht ? Und wieviele Votes gab es insgesamt ?
Bevor die Tabelle im Magazin released wird, bitte noch zwei mini-kleine Fehler korrigieren, es müsste "incl. 500 Euro for first place", "incl. 250 Euro for second place" und "incl. 100 Euro for third place" heißen.
- CharlieChaplin
- Night&Day Poster
- Beiträge: 2373
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2020
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer. 

-
u0679 - Super Poster
- Beiträge: 1302
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Elmshorn
84 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste