Hardwarewettbewerb 2020
Moderatoren: skriegel, Sleepy, Wolfgang, cas
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Hardwarewettbewerb 2020
Die Anmeldefrist für das Jahr 2020 ist inzwischen erreicht. Von hier aus werdet ihr auf die Vorstellungen der diesjährigen Teilnehmer verlinkt.
Wie im brandneuen ABBUC-Club-Magazin bereits angekündigt, sind die Regeln für den diesjährigen Hardwarewettbewerb jetzt auch (endlich) online:
Anmeldung & Regeln
Eingereicht wurden bisher:
1. Atariduino von freetz aktuelle Beschreibung eingefügt
2. Alternative Modulgehäuse für Atari XL/E komp. Platinen von kingkongxl
3. Mod bestehender Atari Spiele Module 8-16K für Eproms von kingkongxl
4. VIAtari - simple device using to connect other devices to Atari von pancio.net
5. MidiJoy 2.0 für PokeyMAX von freetz
Über den Link gelangt ihr in das jeweilige Thema zum Beitrag (falls schon erstellt).
Fragen zu den einzelnen Beiträgen bitte nicht hier, sondern in den jeweiligen verlinkten Themen stellen.
Sleepy
Wie im brandneuen ABBUC-Club-Magazin bereits angekündigt, sind die Regeln für den diesjährigen Hardwarewettbewerb jetzt auch (endlich) online:
Anmeldung & Regeln
Eingereicht wurden bisher:
1. Atariduino von freetz aktuelle Beschreibung eingefügt
2. Alternative Modulgehäuse für Atari XL/E komp. Platinen von kingkongxl
3. Mod bestehender Atari Spiele Module 8-16K für Eproms von kingkongxl
4. VIAtari - simple device using to connect other devices to Atari von pancio.net
5. MidiJoy 2.0 für PokeyMAX von freetz
Über den Link gelangt ihr in das jeweilige Thema zum Beitrag (falls schon erstellt).
Fragen zu den einzelnen Beiträgen bitte nicht hier, sondern in den jeweiligen verlinkten Themen stellen.
Sleepy
-
Sleepy - Night&Day Poster
- Beiträge: 7114
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Köln
Re: Hardwarewettbewerb 2020
Ich habe noch ein weiteres Projekt, das ich einreichen würde, was eine Weiterentwicklung von meinem 2014er Beitrag "MidiJoy" wäre. Zur Erinnerung: Das MidiJoy-Interface und die Software machen den Atari zu einem Musikinstrument / Synthesizer, womit man dann auf einem gewöhnlichen MIDI-Keyboard oder MIDI-Sequencer-Programm Lieder spielen kann, die dann in Echtzeit über den Atari/POKEY ausgegeben werden.
Die Weiterentwicklung der letzten Wochen bringt nun eine Unterstützung von PokeyMax (ebenfalls ein früherer Wettbewerbsbeitrag) mit und demzufolge den gleichzeitigen Zugriff auf die in PokeyMax eingebauten Soundchips (POKEY, SID und PGS/Yamaha). Bis zu 16 verschiedene Soundchips können dann angespielt und beliebig kombiniert werden. Außerdem gibt es eine Unterstützung von sog. "Pitch Bend Wheels" mit denen man die Tonhöhe stufenlos regeln kann.
Erfüllt das die Anforderung an eine signifikante Weiterentwicklung bestehener Hardware?
Und wenn ja, soll der Beitrag dann schon über das Online-Portal hochgeladen werden? Oder an Dich per Mail und Du lädst alles selber hoch?
Viele Grüße
F.
Die Weiterentwicklung der letzten Wochen bringt nun eine Unterstützung von PokeyMax (ebenfalls ein früherer Wettbewerbsbeitrag) mit und demzufolge den gleichzeitigen Zugriff auf die in PokeyMax eingebauten Soundchips (POKEY, SID und PGS/Yamaha). Bis zu 16 verschiedene Soundchips können dann angespielt und beliebig kombiniert werden. Außerdem gibt es eine Unterstützung von sog. "Pitch Bend Wheels" mit denen man die Tonhöhe stufenlos regeln kann.
Erfüllt das die Anforderung an eine signifikante Weiterentwicklung bestehener Hardware?
Und wenn ja, soll der Beitrag dann schon über das Online-Portal hochgeladen werden? Oder an Dich per Mail und Du lädst alles selber hoch?
Viele Grüße
F.
- freetz
- Multi Poster
- Beiträge: 368
- Registriert: Fr 30. Jul 2010, 12:50
Re: Hardwarewettbewerb 2020
Die Anmeldung eines Beitrages erfolgt nach wie vor über über die im Anmeldeformular bzw. den Regeln genannten Kontaktdaten. Da anstelle der Einswendung einer realen Hardware ein Video zur Dokumentation der Funktion vorgesehen ist, reicht es die Daten per E-Mail einzusenden. Für das Video wäre ein YT-Link praktisch.
Sleepy
Sleepy
-
Sleepy - Night&Day Poster
- Beiträge: 7114
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Köln
Re: Hardwarewettbewerb 2020
Ok, danke, dann weiß ich Bescheid...
- freetz
- Multi Poster
- Beiträge: 368
- Registriert: Fr 30. Jul 2010, 12:50
Re: Hardwarewettbewerb 2020
Beitrag ist eingereicht bzw. an die genannten Adressen geschickt.
Hier schon mal das Video, für alle, die es interessiert - und ein großes Danke an andymanone und foft, die mich so motiviert haben, das Projekt noch vor der Deadline zu Ende zu bringen
...
Zum Beitrag
Hier schon mal das Video, für alle, die es interessiert - und ein großes Danke an andymanone und foft, die mich so motiviert haben, das Projekt noch vor der Deadline zu Ende zu bringen

Zum Beitrag
- freetz
- Multi Poster
- Beiträge: 368
- Registriert: Fr 30. Jul 2010, 12:50
Re: Hardwarewettbewerb 2020
Der Anmeldeschluss ist nun vorbei; kurz vor Ende sind noch zwei Beiträge eingetroffen welche im Eingangspost verlinkt sind. Damit gibt es dieses Jahr fünf Beiträge. Vier Neueinreichungen plus einen Beitrag aus dem letzten Jahr, wo der Wettbewerb ausgesetzt hatte.
Ich wünsche den Teilnehmern viel Erfolg!
Sleepy
Ich wünsche den Teilnehmern viel Erfolg!
Sleepy
-
Sleepy - Night&Day Poster
- Beiträge: 7114
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Köln
Re: Hardwarewettbewerb 2020
Habe heute das Magazin bekommen, ärgerlicherwise aber mit dem Text und Video von Atariduino, der von der Einreichung vom 2018 stammt, wo die Jury ja noch Verbesserungvorschläge hatte, die ich dann in der Einreichung vom 2019 auch umgesetzt hatte. Einschließlich einer konkreteren Anwendung, nämlich mit dem Atari ins Internet zu gehen. Wer das jetzt liest und die Kritik der Jury von damals noch in Erinnerung hat, denkt so natürlich, ich hätte gar nichts verändert. Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wie das passieren konnte, denn warum man den Beitrag kopiert, der zwei Jahre alt ist, anstatt einfach den vom letzten Jahr zu nehmen, macht für mich einfach keinen Sinn.
Die Leute, die per Post abstimmen, wird man jetzt leider nicht mehr erreichen können, aber zumindest bei der online-Abstimmung wäre es gut, wenn da dann die korrigierten Infos und der richtige YouTube-Link bereit gestellt wird.
Gruß,
F.
Die Leute, die per Post abstimmen, wird man jetzt leider nicht mehr erreichen können, aber zumindest bei der online-Abstimmung wäre es gut, wenn da dann die korrigierten Infos und der richtige YouTube-Link bereit gestellt wird.
Gruß,
F.
- freetz
- Multi Poster
- Beiträge: 368
- Registriert: Fr 30. Jul 2010, 12:50
Re: Hardwarewettbewerb 2020
Hallo Zusammen,
die ersten Magazine sind nun bei euch eingegangen, es kann nun auch abgestimmt werden. Webseitenadresse und das zugehörige notwendige Passwort findet ihr auf dem Abstimmzettel. Bitte unterlasst es, hier im Forum das Passwort zu posten, danke.
Gruss, Holger
die ersten Magazine sind nun bei euch eingegangen, es kann nun auch abgestimmt werden. Webseitenadresse und das zugehörige notwendige Passwort findet ihr auf dem Abstimmzettel. Bitte unterlasst es, hier im Forum das Passwort zu posten, danke.
Gruss, Holger
-
Rockford - Super Poster
- Beiträge: 1527
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Esslingen
Re: Hardwarewettbewerb 2020
freetz hat geschrieben:Habe heute das Magazin bekommen, ärgerlicherwise aber mit dem Text und Video von Atariduino, der von der Einreichung vom 2018 stammt, wo die Jury ja noch Verbesserungvorschläge hatte, die ich dann in der Einreichung vom 2019 auch umgesetzt hatte.
Wenn das so ist, ist das mein Fehler, für den ich mich entschuldige. Ich meine imho die Beschreibung (ohne weiter Kommentare) vom letzten Jahr genommen zu haben. Das muss ich aber zu Hause nachsehen. Hab´ Dir eine E-Mail geschickt.
Sleepy
Edit:
Die E-Mail ist anscheinend nicht in den HW2020-E-Mail-Ordner gerutsch, sondern in einen Ordner zu einer alten E-Mail-Adresse. Deswegen habe ich sie anscheinend nicht gefunden als ich die Texte zusammengestellt habe und habe so den ursprünglichen Text verwendet, der augenscheinlich der aktuellste war..
-
Sleepy - Night&Day Poster
- Beiträge: 7114
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Köln
Re: Hardwarewettbewerb 2020
Ich wollte gerade abstimmen, aber asc.abbuc.social scheint im DNS nicht (mehr) zu existeren.
Ich habe es über vier unterschiedliche ISP-Verbindungen getestet.
Lässt sich da im Lauf des Tage snoch etwas drehen oder muss ich per E-Mail abstimmen?
Ich habe es über vier unterschiedliche ISP-Verbindungen getestet.
Lässt sich da im Lauf des Tage snoch etwas drehen oder muss ich per E-Mail abstimmen?
- DjayBee
- Newbie
- Beiträge: 79
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Stuttgart
Re: Hardwarewettbewerb 2020
Kurzes Chrossposting:
Kann es sein das die DNS-Domäne für asc.abbuc.social bereits abgelaufen ist?
Kann die Seite schon nicht mehr erreichen:
Chrome -> DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN
(http://asc.abbuc.de/ funktioniert, aber nicht die Abstimmungslinks welche auf die abbuc.social domain verweisen)
Kann es sein das die DNS-Domäne für asc.abbuc.social bereits abgelaufen ist?
Kann die Seite schon nicht mehr erreichen:

Chrome -> DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN
(http://asc.abbuc.de/ funktioniert, aber nicht die Abstimmungslinks welche auf die abbuc.social domain verweisen)
-
Tron04 - Star Poster
- Beiträge: 722
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Köln
Re: Hardwarewettbewerb 2020
Update: Die Seiten können erreicht werden durch folgenden Trick:
Software: https://159.69.53.163/vote.html
Hardware: https://159.69.53.163/votehwc.html
(HTTPS Warnungsmeldungen ignorieren und weiterladen lassen)
Software: https://159.69.53.163/vote.html
Hardware: https://159.69.53.163/votehwc.html
(HTTPS Warnungsmeldungen ignorieren und weiterladen lassen)
-
Tron04 - Star Poster
- Beiträge: 722
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Köln
Re: Hardwarewettbewerb 2020
DjayBee hat geschrieben:Ich wollte gerade abstimmen, aber asc.abbuc.social scheint im DNS nicht (mehr) zu existeren.
Ich habe es über vier unterschiedliche ISP-Verbindungen getestet.
Lässt sich da im Lauf des Tage snoch etwas drehen oder muss ich per E-Mail abstimmen?
DNS Problem ist behoben.
- cas
- Night&Day Poster
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Neuenkirchen (Rheine)
Re: Hardwarewettbewerb 2020
Hier die Ergebnisse im Detail:
Abgegeben wurden 35 Stimmzettel.
ATARIduino / freetz:
1: 14 Stimmen
2: 10 Stimmen
3: 1 Stimme
4: 7 Stimmen
5: 3 Stimmen
Alternatives Modulgehäuse für XL/XE / kingkongxl:
1: 1 Stimme
2: 3 Stimmen
3: 7 Stimmen
4: 11 Stimmen
5: 13 Stimmen
Modifikation Modulplatinen / kingkongxl
1: 2 Stimmen
2: 6 Stimmen
3: 9 Stimmen
4: 12 Stimmen
5: 6 Stimmen
VIAtari / pancio:
1: 5 Stimmen
2: 10 Stimmen
3: 11 Stimmen
4: 6 Stimmen
5: 3 Stimmen
Midijoy 2.0:
1: 12 Stimmen
2: 7 Stimmen
3: 8 Stimmen
4: 4 Stimmen
5: 4 Stimmen
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und vielen Dank für die Teilnahme.
Die Teilnehmer wurden per E-Mail benachrichtigt.
Sleepy
Abgegeben wurden 35 Stimmzettel.
ATARIduino / freetz:
1: 14 Stimmen
2: 10 Stimmen
3: 1 Stimme
4: 7 Stimmen
5: 3 Stimmen
Alternatives Modulgehäuse für XL/XE / kingkongxl:
1: 1 Stimme
2: 3 Stimmen
3: 7 Stimmen
4: 11 Stimmen
5: 13 Stimmen
Modifikation Modulplatinen / kingkongxl
1: 2 Stimmen
2: 6 Stimmen
3: 9 Stimmen
4: 12 Stimmen
5: 6 Stimmen
VIAtari / pancio:
1: 5 Stimmen
2: 10 Stimmen
3: 11 Stimmen
4: 6 Stimmen
5: 3 Stimmen
Midijoy 2.0:
1: 12 Stimmen
2: 7 Stimmen
3: 8 Stimmen
4: 4 Stimmen
5: 4 Stimmen
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und vielen Dank für die Teilnahme.
Die Teilnehmer wurden per E-Mail benachrichtigt.
Sleepy
-
Sleepy - Night&Day Poster
- Beiträge: 7114
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Köln
Re: Hardwarewettbewerb 2020
Hello Atari Freaks 
I would like to say THANK YOU to all friends and sympathizers which voted to my project. I'm very happy and surpised! I hope that my little project will enjoy you! Please contact with me if you want to collaborate and make some hardware for Atari... moreover if you want to use VIAtari I've 5-6 PCB for free (except delivery) for anyone
. Assembly is very easy and fun, so please contact with me if you are interested in. Thanks for organizers as well, they were very friendly and kindly for me 
Regards,
pancio@pancio.net

I would like to say THANK YOU to all friends and sympathizers which voted to my project. I'm very happy and surpised! I hope that my little project will enjoy you! Please contact with me if you want to collaborate and make some hardware for Atari... moreover if you want to use VIAtari I've 5-6 PCB for free (except delivery) for anyone


Regards,
pancio@pancio.net
- pancio
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 23. Jan 2018, 23:03
Hardwarewettbewerb 2020
Hi Pancio,
thanks a lot for providing a hardware project. I do know that hardware projects involve some special efforts like creating good PCBs a program writer doesn't have to cope with.
In addition it is shown that the VIA deserves its name as the "V" stands for versatile.
Have a great x-mas time in case this is a feast of yours.
Erhard
thanks a lot for providing a hardware project. I do know that hardware projects involve some special efforts like creating good PCBs a program writer doesn't have to cope with.
In addition it is shown that the VIA deserves its name as the "V" stands for versatile.
Have a great x-mas time in case this is a feast of yours.
Erhard
-
Erhard - Super Poster
- Beiträge: 890
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Radevormwald
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste